Diskussion:Magdeburger Ehrenmal

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2023 um 13:13 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge) (Name des Objektes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Thorbjoern in Abschnitt Name des Objektes

Unlogisch

"Armin Juhre komponierte ein ... Barlach-Oratorium, das die Geschichte rund um das Mahnmal wiedergibt. Die Musik stammt von Barry Jordan." Wer ist nun der Komponist des Oratoriums? (nicht signierter Beitrag von 165.225.27.90 (Diskussion) 14:13, 7. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Name des Objektes

Barlachs Werk aus dem Magdeburger Dom trägt den Namen „Magdeburger Mal“, nicht den Namen „Magdeburger Ehrenmal“! Daran sollte der Autor des Beitrags arbeiten! Recht unglücklich fand ich innerhalb des Beitrags auch die falsche Positionierung des Mals. Es befindet sich nicht am Ostende des nördlichen Seitenschiffs, sondern es befindet sich in einer Konche an der Ostwand des nördlichen Querhauses. Diesen Fehler habe ich selber behoben. (nicht signierter Beitrag von 178.8.54.255 (Diskussion) 03:09, 22. Jun. 2022 (CEST))Beantworten

Die Ernst-Barlach-Stiftung nennt es selbst so: https://www.ernst-barlach-stiftung.de/ernst-barlach/plastiken/magdeburger-ehrenmal/ --Thorbjoern (Diskussion) 12:13, 20. Dez. 2023 (CET)Beantworten