Diskussion:Joseph Beuys
Neue Nachricht hier hinzufügen! Vorlage:Archiv Tabelle
hi leute, god morgen from denmark und nastrowje...wie schaut's mit dem dänischen komponisten Henning Christiansen aus, mit dem beuys diverse fluxuskonzerte und -aktionen veranstaltet hat? wohin, wie, was, wann, wo, warum, weshalb, weswegen? überdies die „synfonien”? wie kam die verbindung des rheinländers beuys zu dänemark? fragenfragenfragen... -- die hendrike ♒ 07:54, 15. Nov. 2006 (CET)
- Verbindungen, Seitenverweise und Navigationspunkte gibt es folgende .... [1] [2] [3] --Zita 11:35, 15. Nov. 2006 (CET)
Benutzer: Zetes
Benutzer Zetes heißt jetzt Lukanga! Dieser hatte als Zetes noch in die Diskussion geschrieben, als Lukanga nicht mehr. Sehr eigenartig? --Thot 1 09:04, 16. Nov. 2006 (CET)
- unglücklich mit dem namen? neue identität? eine Sockenpuppe? wer weiss? -- die hendrike ♒ 10:23, 16. Nov. 2006 (CET)
- Also ich hatte da so eine Vermutung! Ach, was macht den unser alter Freund Hybscher ... schaut euch mal Hybschers Tagebuch an, Eintrag vom 03.11.2006: Ups! Ich bin eine Sockenpuppe!? !? --Zita 18:57, 16. Nov. 2006 (CET)
- Ist mir zu hoch, diese Seite. Verstehe davon nur 10%! --Thot 1 19:05, 16. Nov. 2006 (CET) PS: Und wem nützt diese Seite? Mir nicht, Dir nicht - wer weiß wem!
- Also Tatsache ist ja, das Hybscher mit einigen Leuten ein Problem hat, Listen über andere Benutzer führt, eine Vorliebe für Terror, Krieg und Propaganda hat und zudem verdächtigt wurde eine Sockenpuppe zu sein. Zudem kommt noch das dieser Zetes ja kein neuer Benutzer war, denn dieser kannte sich ja schon sehr gut mit der Technik aus. Aber im Grunde ist mir das auch vollkommen egal, denn solange hier niemand stört, gleiche oder ähnliche Namen verwendet um andere Benutzer zu nerven, ist doch alles in Ordnung. --Zita 19:16, 16. Nov. 2006 (CET)
- Ich rege mich ja auch nicht auf! Interessiert mich auch nicht! --Thot 1 19:24, 16. Nov. 2006 (CET) PS: Gibt es denn, was den Artikel bertrifft, noch irgendwelche Wünsche, Fragen, Ideen, damit wir mal weiter kommen?
- Nee nee, das meinte ich doch auch nicht mein lieber Thot. PS: Also ich hatte ja diese Materialsprache angelegt, die Beteiligung war aber leider nicht so wie ich es mir mal wieder erhofft hatte, ansonsten gibt es ja noch die ToDo Liste mit offenen Punkten usw. --Zita 19:37, 16. Nov. 2006 (CET)
- Ja liebe Zita! Jetzt sage ich Dir aber erst mal hallo - schön daß du wieder da bist! Die Links zu Materialsprache, ToDo-Liste fehlen nun plötzlich leider oben. Ich hatte auch nichts gefunden, zudem ich gestern auch noch allerhand andere Dinge tun mußte, Du ja bestimmt auch. --Thot 1 19:49, 16. Nov. 2006 (CET) PS: Und in der kommenden Zeit auch noch! Also nur Abends Zeit hab.
- Halli Hallo, Links zur Materialsprache-Sammlung und die To-Do Landkarte habe ich wieder eingefügt und bei der Gelegenheit archiviert. Im Moment habe ich auch nicht sonderlich viel Zeit zur freien Verfügung ... bis bald --Zita 10:34, 17. Nov. 2006 (CET)
- Ja liebe Zita! Jetzt sage ich Dir aber erst mal hallo - schön daß du wieder da bist! Die Links zu Materialsprache, ToDo-Liste fehlen nun plötzlich leider oben. Ich hatte auch nichts gefunden, zudem ich gestern auch noch allerhand andere Dinge tun mußte, Du ja bestimmt auch. --Thot 1 19:49, 16. Nov. 2006 (CET) PS: Und in der kommenden Zeit auch noch! Also nur Abends Zeit hab.
- ich hab leider auch nicht immer viel zeit um alles zu beobachten. l.g. <---- die hendrike ♒ 11:17, 18. Nov. 2006 (CET)
Der Rudi Steiner
jetzt helft mir mal weiter: Rudolf Steiner war doch der gründer bzw. spiritus rector der Anthroposophie, oder? (<-ich hasse das wort anthroposophie, weil ich mich dabei ewig vertippe) -- die hendrike ♒ 11:13, 18. Nov. 2006 (CET)
- Ja, er hat die Anthroposophie erfunden! --Thot 1 13:57, 18. Nov. 2006 (CET)
Lesenswert oder nicht?
hallo beuys-freunde. wieso ist der artikel auf einmal nicht mehr lesenswert? es ist doch darüber abgestimmt worden und er wurde mit Roy Lichtenstein mit einem "exzellent" erst mal ganz schön langsam auf platz 2! (mit wikiquette ohne die autoren zu beleidigen). quid pro quo. das ist politisch nicht korrekt! *wütend* -- die hendrike ♒ 07:06, 20. Nov. 2006 (CET)
Pro !!! für den legostein {{Lesenswert}} bewertet. gilt das nicht mehr? hey leute, dat dingen hat mit allen beteiligten usern plus unterartikeln 'nen haufen arbeit gemacht, da kommt z.B. der- Ein Benutzer Elian hat das Zeichelchen rausgeschmissen! Am besten, Du fragst ihn. Bin Sauer. --Thot 1 07:09, 20. Nov. 2006 (CET) PS: Der hat wohl nicht bei den Lesenswerten Artikeln unter Kunst und Kultur geschaut! Da steht der Artikel nämlich noch verzeichnet. Habe das Dingen wieder rein getan!
- Das Dingen wird immer wieder rausgeworfen! Versteh ich nicht?! Kunst und Kultut gucken!!! --Thot 1 07:51, 20. Nov. 2006 (CET)