Das Corps Saxonia Göttingen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Georg-August-Universität Göttingen.
Die Corpsmitglieder werden "Göttinger Sachsen" genannt.
Saxonia hat die Farben "dunkelblau-weiß-hellblau" mit silberner Perkussion. Dazu wird eine kleine dunkelblaue Mütze ("Hinterhauptcouleur") getragen.
Wie bei allen Göttinger Corps tragen auch die Sachsenfüchse kein Fuchsenband.
Der Wahlspruch lautet "Vivant fratres intimo foedere iuncti! (V.f.i.f.i.)" (deutsch: "Es leben die Brüder verbunden durch einen innigsten Bund!").
Geschichte
Das Corps Saxonia wurde ursprünglich als Landsmannschaft am 12. Dezember 1840 von Studenten an der Göttinger Universität gegründet. Der offizielle Stiftungstag als Corps ist der 28. Juli 1844. Saxonia ist seit Gründung des Verbandes im Jahre 1848 Mitglied im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).
Das Corps Saxonia bildet zusammen mit dem Corps Borussia Bonn und dem Corps Saxo-Borussia Heidelberg den "Weißen Kreis" innerhalb des KSCV.
Siehe auch: Corps, Kösener Senioren-Convents-Verband, Liste Kösener Corps, Studentenverbindung