Der Begriff Auster (v. lat.: ostreum, aus griech.: ostéon Knochen wg. der harten Schale) bezeichnet bezeichnet eine essbare Meeresmuschel, die sich am Grund mit ihrer Schale feststetzt.
Austern werden roh (meist mit Zitrone) verzehrt und gelten als heutzutage große Delikatesse. Im 19. Jahrhundert waren Austern, z.B. in England, ein Essen für arme Leute. Als die Mehrzahl der Austernbänke durch die zunehmende Verschmutzung der Meere abstarben, fiel diese Möglichkeit weg. Später konnte steigende Nachfrage nicht befriedigt werden, was zu hohen Preisen führte.
"Auster" ist auch die antike Bezeichnung eines Windes. siehe Auster (Wind).
Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen Auster:
siehe: Verschlossene Auster