Montes Teneriffe

Berggruppe auf dem Mond
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2006 um 01:56 Uhr durch Farino (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Montes Teneriffe ist eine Berggruppe auf der nördlichen Halbkugel und der erdzugewandten Seite des Mondes. Sie ist nach Teneriffa, einer der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean benannt. Sie hat einen mittleren Durchmesser von ungefähr 110 Kilometern. Die höchsten Berge sind bis zu 2,4 Kilometer hoch.

Im Gegensatz zu ihren irdischen Namensvettern sind die Teneriffa-Berge des Mondes nicht von einem Ozean umgeben, sondern vom Mare Imbrium, dem Meer des Regens. Sie ragen aus dem nördlichen Abschnitt seiner Basaltebene. Westlich von ihnen erheben sich daraus die Montes Recti und im Südosten der einzelne Mons Pico.

Siehe auch