Triebisch

Nebenfluss der Elbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2006 um 01:22 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Triebisch ist ein 37 km langer, linker Nebenfluss der Elbe in Sachsen.

Triebisch in Meissen - am Nikolaisteg

Der Fluss entspringt im Weißeritzkreis. Die Quelle der Triebisch befindet sich im Tharandter Wald südlich von Mohorn. Sie nimmt bei Rothschönberg durch den Rothschönberger Stolln die Bergbauwässer des Freiberger Bergbaureviers auf und mündet nach Durchfließen des Triebischtals, nach dem auch die gleichnamige Gemeinde benannt ist, in Meißen in die Elbe.

Die Triebisch ist nicht schiffbar, größter Zufluss ist die oberhalb von Garsebach einmündende Kleine Triebisch.

Siehe auch: Liste der Gewässer in Sachsen