Portal:Republik Moldau

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 15:46 Uhr durch EUBürger (Diskussion | Beiträge) (+ Limba Noastra). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Moldawien in der Wikipedia (zurück zum Portal Südosteuropa)
Datei:Moldova flag medium.png
Flagge Moldawiens

Willkommen im Unterportal Moldawien des Portals Südosteuropa!

Dieses Unterportal vermittelt den Einstieg zu Artikeln über die Geographie, die Geschichte, die Kultur, die Wissenschaft, die Politik und die Wirtschaft Moldawiens.

Die Republik Moldau ist ein Staat in Südosteuropa und grenzt an Ukraine und Rumänien

Neue Artikel Neue Bilder
02.09.: Budschak
Geographie
Landschaften/Regionen: Bessarabien, Budschak, Transnistria, Transnistrien

Städte/Orte: Chişinău, Tighina, Tiraspol

Inseln:

Gewässer: Dnestr, Pruth

Gebirge/Berge:

Datei:Muster.jpg
Musterbild 1

Datei:Muster.jpg
Musterbild 2

Datei:Muster.jpg
Musterbild 3

Kultur
Sprachen und Schriften: Moldawische Sprache

Völker und Volksgruppen:

Religion:

Bauwerke:

Weltkulturerbe:

Küche:

Kunst und Musik:

Diverses:

Wirtschaft
Unternehmen:

Ereignisse:

Diverses:

Politik
Parteien:

Ereignisse:

Diverses:

Geschichte
Ereignisse:

Diverses: Limba Noastra

Personen
Politiker: Constanze Tarlev, Vladimir Voronin

Künstler:

Schriftsteller:

Musiker:

Wissenschaftler:

Historische Persönlichkeiten:

Sportler:

Diverse:

Listen
Aufruf

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen aus einem Land Südosteuropas geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden.
  • Viele auf dem Südosteuropa-Portal und seinen Unterportalen gelisteten Artikel enthalten leider keine Literaturhinweise. Bei den oft kontroversen Auffassungen ist es aber besonders wichtig, dass Nachweise erbracht werden, woher man die Informationen hat. Bitte bemüht Euch daher ggf. um die Ergänzung von Literaturangaben.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen