Burg Kirnstein

Burgruine in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 21:33 Uhr durch 80.142.69.120 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kirnstein ist eine nur noch als Ruine erhaltene Burg auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Flintsbach am Inn.

Sie war im 12. Jahrhundert von den einst mächtigen Herren von Neuburg-Falkenstein als südlicher Vorposten im Inntal am Osthang des Wildbarrens errichtet worden. Nach dem Untergang der Falkensteiner fiel sie in den Besitz der Wittelsbacher, bevor sie im 15. Jahrhundert zerstört wurde.

Die Westmauer der Ruine fiel im Jahre 2002 einem Sturm zum Opfer.