Zentner (lat. centum "hundert") ist eine alte Gewichtseinheit. Der Begriff wird jedoch heute noch verwendet.
100 Pfund = 50 kg = 1 Zentner
Bevor der Deutsche Zollverein gegründet wurde, hatte jedes deutsche Land seine eigenes Maß:
- Bayern, Österreich: 56 kg
- Baden, Hessen, Württemberg: 50 kg
- Braunschweig: 46,77 kg
- Preußen: 51,45 kg
- Sachsen: 51,4 kg
In der Schweiz galt für den Zentner (1 q) ein Gewicht von 100 kg. Heute ist der Zentner als Einheit in der Schweiz nicht mehr zugelassen. [1]
Zentner war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit auch die Bezeichnung für das Amt eines Richters der hohen Gerichtsbarkeit.
Siehe auch: Zentenarius, Zent, Zentgericht.