Albert-Hensel-Preis

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 11:09 Uhr durch Oisín (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Albert-Hensel-Preis wird jährlich von der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft an einen jungen Wissenschaftler verliehen.

Preisträger

  • 1980
  • 1981 Dieter Birk (Habilitation Das Leistungsfähigkeitsprinzip als Maßstab der Steuernormen)
  • 1982
  • 1983
  • 1984
  • 1985 Eduard Lechner (Die Gewinnpoolung im Ertragsteuerrecht)
  • 1986 Wolfram Reiß (Habilitation venia legendi für Steuerstrafrecht und Steuerprozeßrecht)
  • 1987
  • 1988
  • 1989
  • 1990
  • 1991
  • 1992 Roman Seer (Dissertation )
  • 1993
  • 1994 Moris Lehner
  • 1995
  • 1996
  • 1997 Johanna Hey (Dissertation Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in Europa unter Berücksichtigung des Ruding-Report und der US-amerikanischen integration debate)
  • 1998 Michael Tumpel
  • 1999
  • 2000 Reimar Pinkernell (Dissertation Einkünftezurechnung bei Personengesellschaften)
  • 2001
  • 2002 Kerstin Löhr (Dissertation Das Umsatzsteuerrechtliche Optionsrecht für Vermietungsumsätze)
  • 2003 Ekkehart Reimer (Dissertation Der Ort des Unterlassens. Die ursprungsbezogene Behandlung von Entgelten für Untätigkeit im Internationalen Steuerrecht)
  • 2004 ?