Takeda Sōkaku

japanischer Samurai und Kampfkunstlehrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 01:55 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sokaku Takeda (武田惣角 Takeda Sokaku) (*10. Oktober 1859 in Aizu; † 25. April 1943) gehörte zu den letzten Samurai und war ein bekannter Kampfkunstlehrer. Er wurde als Neuentdecker des Daitō-Ryū und als Lehrer des Morihei Ueshiba, des Erfinders von Aikido, sowie von Choi Yong-sul dem Erfinder von Hapkido bekannt.

Als Junge erlernte Sokaku Takeda von seinem Vater Kenjutsu, Bōjutsu und Sumō. Im Jahr 1875 besuchte er Saigo Tanomo in seinem Kloster um Priesterunterricht zu erhalten, dort erlernte er auch Oshikīuchi.