More Than This (Roxy-Music-Lied)

britischer Popsong aus dem Jahr 1982
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2023 um 00:00 Uhr durch Matthias v.d. Elbe (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

More Than This ist ein Popsong der britischen Artrock-Band Roxy Music aus dem Jahr 1982. Es erschien zunächst als Single und wenig später auf Avalon, dem achten Studioalbum der Band. Das von Bryan Ferry geschriebene Lied kam in vielen Ländern in die Top Ten der nationalen Hitparaden.

More Than This
Roxy Music
Veröffentlichung April 1982
Länge 4:10 (Single-Version)
4:30 (Album-Version)
Genre(s) Pop
Autor(en) Bryan Ferry
Label E.G.
Album Avalon

Entstehungsgeschichte

 
Autor, Komponist und Sänger: Bryan Ferry

Ein Jahr nachdem Roxy Music das Album Flesh and Blood herausgebracht hatte, begann Bryan Ferry mit den Arbeiten für das achte Studioalbum, das auch das bislang letzte der Band ist. Ferry erzählte, er habe die meisten Lieder für Avalon, darunter auch More Than This, während eines Aufenthalts in Galway an der Westküste Irlands geschrieben und glaube, dass die „dunkle Melancholie“ des Albums auf die dortige Stimmung zurückzuführen sei.[1]

Musik und Text

Produktion

Mitwirkende

  • Alan Spenner Bass
  • Andy Mackay Saxophone
  • Andy Newmark Drums
  • Bryan Ferry Keyboards And Vocals
  • Fonzi Thornton Background Vocals
  • Jimmy Maelen Percussion
  • Neil Hubbard Guitar
  • Phil Manzanera Guitar

Veröffentlichungen

Veröffentlichung als Single

More Than This wurde im März 1982 in Großbritannien auf dem Label E.G. veröffentlicht. Auf der B-Seite erschien India. In der Singleversion ist More Than This 4:10 Minuten lang. Das Cover der Single wurde von Peter Saville gestaltet. Es verwendet einen quadratischen Ausschnitt des 1872 entstandenen Gemäldes Veronica Veronese von Dante Gabriel Rossetti.

Veröffentlichung auf Avalon

Erfolge

Kritiken

Einige Kritiker zählen More Than This zu den besten Werken von Roxy Music.

is an expertly crafted, gorgeously crooned slice of adult synthpop.[2]

Pop songs are very rarely as lush and unabashedly romantic as "More Than This" without tipping over into pure schmaltz[3]

Coverversionen

Lost in Translation

 
Bill Murray

In Sofia Coppolas 2003 veröffentlichtem Spielfilm Lost in Translation singt Bill Murray in der Rolle der männlichen Hauptfigur Bob Harris More Than This in einer Karaoke-Bar in Tokio. Das Lied steht hier in einem inhaltlichen Kontext zum Thema des Films: Lost in Translation beschreibt die Beziehung zwischen einem alternden männlichen Filmstar (Murray) und einer 30 Jahre jüngeren Frau (Scarlett Johansson), die platonisch bleibt. Indem der männliche Hauptdarsteller in Anwesenheit der Frau More Than This singt, deutet er an, dass „mehr als das“ – also mehr als eine platonische Beziehung – daraus werden könnte, und macht zugleich klar, dass das nicht passieren wird.[4]

Literatur

Einzelnachweise

  1. More Than This auf vivaroxymusic.com (abgerufen am 1. Dezember 2023).
  2. Joe Lynch: Roxy Music’s 10 Best Songs: Critic’s Picks. the-billboard.com, 28. März 2019, abgerufen am 1. Dezember 2023 (englisch).
  3. Eric Harvey: Roxy Music ‘More Than This’. the-pitchfork.com, 2015, abgerufen am 1. Dezember 2023 (englisch).
  4. Lost in Translation: The Sounds of Silence. the-artifice.com, 2020, abgerufen am 1. Dezember 2023 (englisch).