Nuimi (portugiesischer Name Barra, Bara, Bar) war ein kleines Reich in Westafrika, an der Mündung des Gambia-Flusses.
Nördlich vom Fluss und westlich vom Atlantischen Ozean, südlich vom Reich Saloum und östlich von Reich Baddibu begrenzt. Das Land ist flach und an der Küste mit Mangrovenwald bedeckt und das Land fruchtbar
Geschichte
Ende des 19. Jahrhundert wurde die Zahl der Bewohner auf 200.000 geschätzt, sie gehörten vorwiegend der Ethnie der Mandinka und Wolof an. Bei ihnen hatte der durch die vordringenden Fulbe vertretene Islam die alten indigene Religionen nur wenig einschränken können. Sie handelten mit Goldstaub und Elfenbein, die nach dem britischen Hafen Albreda ausgeführt werden. Der Küstenstreifen und ein Teil des Landes am Gambia, die so genannten Ceded Mile wurde von den Briten erworben. Der Hauptort ist Barra, ganz in der Nähe von dem Ort Essau, wo der König von Nuimi residierte.