Nervus accessorius

Hirnnerv
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 09:09 Uhr durch Rynacher (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

XI. Hirnnerv Er bildet sich aus einer Radix spinalis, also einer Wurzel der oberen Halssegmente des Rückenmarks. Er steigt auf und zieht durch das Foramen magnum in den Schädel ein, den er durch das Foramen jugulare wieder verlässt. Auf diesem Wege wird er vom N. vagus (N. X) begleitet. Er innerviert motorisch: - Musculus sternocleidomastoideus - Musculus trapezius

Er verfügt über keine sensorischen Anteile, es wird aber über eine Beteiligung von Kerngebieten im Hirnstamm an seiner Bildung diskutiert.