POSIX (Portable Operating System InterconneXion)
ist ein von der IEEE entwickeltes standardisiertes Applikationsebeneninterface, das die Schnittstelle zwischen Applikation und dem Betriebssystem Unix darstellt. Sämtliche Unix-Derivate halten sich mehr oder weniger an die in IEEE1003.1 (1990) und IEEE1003.2 (1992) festgelegten Standards, heute globale Industrienorm DIN/EN/ISO/IEC 9945.
Siehe auch: Unix, Geschichte von Unix