Skilanglauf-Weltcup 2023/24

von der FIS organisierte Wettkampfserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2023 um 14:29 Uhr durch Maurorr10 (Diskussion | Beiträge) (update). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Skilanglauf-Weltcup 2023/24 ist eine von der FIS organisierte Wettkampfserie, die am 24. November 2023 in Ruka begann und am 17. März 2024 in Falun enden soll.[1]

Weltcup 2023/24
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup
Distanzweltcup
Sprintweltcup
U23-Weltcup
Nationencup
Nationencup Gesamt
Wettbewerbe
Austragungsorte 15 15
Einzelwettbewerbe 33 33
Staffelwettbewerbe 3 3
Mixedwettbewerbe 1

In den Tagen um den Jahreswechsel findet die 18. Auflage der Tour de Ski im Rahmen des Weltcups statt.

Im Mai 2023 entschied die FIS, dass das Punktesystem aus der Saison 2022/23 beibehalten werden soll. Des Weiteren wurde die Sperre der russischen und belarussischen Athleten verlängert.[2]

Die Titelverteidiger im Gesamtweltcup sind die Norweger Johannes Høsflot Klæbo und Tiril Udnes Weng.

Männer

Podestplätze

Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter Gelbes Trikot
24.11.2023 Finnland  Ruka Sprint klassisch Norwegen  Erik Valnes Frankreich  Richard Jouve Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo Norwegen  Erik Valnes
25.11.2023 10 km klassisch Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget Finnland  Iivo Niskanen Norwegen  Erik Valnes
26.11.2023 20 km Freistil Massenstart Norwegen  Jan Thomas Jenssen Tschechien  Michal Novak Norwegen  Harald Østberg Amundsen Norwegen  Harald Østberg Amundsen
02.12.2023 Schweden  Gällivare 10 km Freistil
03.12.2023 4 × 7,5 km Staffel
09.12.2023 Schweden  Östersund Sprint klassisch
10.12.2023 10 km Freistil
15.12.2023 Norwegen  Trondheim Sprint Freistil
16.12.2023 20 km Skiathlon
17.12.2023 10 km klassisch
18. Tour de Ski
30.12.2023 Italien  Toblach Sprint Freistil
31.12.2023 10 km klassisch
01.01.2024 25 km Freistil Verfolgung
03.01.2024 Schweiz  Davos Sprint Freistil
04.01.2024 20 km klassisch Verfolgung
06.01.2024 Italien  Val di Fiemme 15 km klassisch Massenstart
07.01.2024 10 km Freistil Massenstart
Tour-de-Ski-Gesamtwertung
19.01.2024 Deutschland  Oberhof Sprint klassisch
20.01.2024 20 km klassisch Massenstart
21.01.2024 4 × 7,5 km Staffel
27.01.2024 Schweiz  Goms Sprint Freistil
28.01.2024 20 km Freistil Massenstart
09.02.2024 Kanada  Canmore 10 km Freistil
10.02.2024 Sprint Freistil
11.02.2024 20 km klassisch Massenstart
13.02.2024 Sprint klassisch
17.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis Sprint Freistil
18.02.2024 10 km Freistil
01.03.2024 Finnland  Lahti Teamsprint klassisch
02.03.2024 20 km klassisch
03.03.2024 Sprint Freistil
10.03.2024 Norwegen  Oslo 50 km klassisch Massenstart
12.03.2024 Norwegen  Drammen Sprint klassisch
15.03.2024 Schweden  Falun Sprint klassisch
16.03.2024 10 km klassisch
17.03.2024 20 km Freistil Massenstart

Verlauf Disziplinwertungen

Sprint
Datum Ort Disziplin Rennsieger Rotes Trikot
24.11.2023 Finnland  Ruka Sprint klassisch Norwegen  Erik Valnes Norwegen  Erik Valnes
09.12.2023 Schweden  Östersund Sprint klassisch
15.12.2023 Norwegen  Trondheim Sprint Freistil
18. Tour de Ski
30.12.2023 Italien  Toblach Sprint Freistil
03.01.2024 Schweiz  Davos Sprint Freistil
19.01.2024 Deutschland  Oberhof Sprint klassisch
27.01.2024 Schweiz  Goms Sprint Freistil
10.02.2024 Kanada  Canmore Sprint Freistil
13.02.2024 Sprint klassisch
17.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis Sprint Freistil
03.03.2024 Finnland  Lahti Sprint Freistil
12.03.2024 Norwegen  Drammen Sprint klassisch
15.03.2024 Schweden  Falun Sprint klassisch
Distanz
Datum Ort Disziplin Rennsieger Rotes Trikot
25.11.2023 Finnland  Ruka 10 km klassisch Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget
26.11.2023 20 km Freistil Massenstart Norwegen  Jan Thomas Jenssen
02.12.2023 Schweden  Gällivare 10 km Freistil
10.12.2023 Schweden  Östersund 10 km Freistil
16.12.2023 Norwegen  Trondheim 20 km Skiathlon
17.12.2023 10 km klassisch
18. Tour de Ski
31.12.2023 Italien  Toblach 10 km klassisch
01.01.2024 25 km Freistil Verfolgung
04.01.2024 Schweiz  Davos 20 km klassisch Verfolgung
06.01.2024 Italien  Val di Fiemme 15 km klassisch Massenstart
07.01.2024 10 km Freistil Massenstart
20.01.2024 Deutschland  Oberhof 20 km klassisch Massenstart
28.01.2024 Schweiz  Goms 20 km Freistil Massenstart
09.02.2024 Kanada  Canmore 10 km Freistil
11.02.2024 20 km klassisch Massenstart
18.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis 10 km Freistil
02.03.2024 Finnland  Lahti 20 km klassisch
10.03.2024 Norwegen  Oslo 50 km klassisch Massenstart
16.03.2024 Schweden  Falun 10 km klassisch
17.03.2024 20 km Freistil Massenstart

Weltcupstände

Gesamtweltcup
Zwischenstand nach 2 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Erik Valnes 202
2. Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 152
3. Norwegen  Pål Golberg 139
4. Norwegen  Harald Østberg Amundsen 139
5. Italien  Federico Pellegrino 137
6. Frankreich  Richard Jouve 112
7. Finnland  Lauri Vuorinen 104
8. Tschechien  Michal Novák 104
9. Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 100
10. Finnland  Iivo Niskanen 95
Distanzweltcup Sprintweltcup U23-Weltcup
Zwischenstand nach 1 von 20 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 1 von 13 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 2 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 100
2. Finnland  Iivo Niskanen 95
3. Norwegen  Erik Valnes 90
4. Norwegen  Pål Golberg 85
5. Vereinigtes Konigreich  Andrew Musgrave 80
6. Norwegen  Harald Østberg Amundsen 75
7. Frankreich  Hugo Lapalus 72
8. Norwegen  Simen Hegstad Krüger 69
9. Schweden  William Poromaa 66
10. Schweden  Calle Halfvarsson 63
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Erik Valnes 112
2. Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 98
3. Frankreich  Richard Jouve 95
4. Italien  Federico Pellegrino 85
5. Norwegen  Ansgar Evensen 80
6. Norwegen  Matz William Jenssen 79
7. Finnland  Lauri Vuorinen 72
8. Finnland  Joni Mäki 71
9. Norwegen  Even Northug 69
10. Norwegen  Harald Østberg Amundsen 64
Rang Name Punkte
1. Schweden  Edvin Anger 94
2. Norwegen  Matz William Jenssen 79
3. Finnland  Emil Liekari 69
4. Finnland  Niilo Moilanen 28
5. Schweden  Emil Danielsson 24
6. Finnland  Eero Rantala 22
7. Kanada  Xavier McKeever 22
8. Italien  Elia Barp 18
9. Finnland  Niko Anttola 15
10. Kanada  Olivier Léveillé 11

Frauen

Podestplätze

Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter Gelbes Trikot
24.11.2023 Finnland  Ruka Sprint klassisch Schweden  Emma Ribom Schweden  Jonna Sundling Norwegen  Kristine Stavås Skistad Schweden  Emma Ribom
25.11.2023 10 km klassisch Schweden  Ebba Andersson Vereinigte Staaten  Rosie Brennan Schweden  Frida Karlsson Schweden  Frida Karlsson
26.11.2023 20 km Freistil Massenstart Schweden  Moa Ilar Vereinigte Staaten  Jessie Diggins Vereinigte Staaten  Rosie Brennan
02.12.2023 Schweden  Gällivare 10 km Freistil
03.12.2023 4 × 7,5 km Staffel
09.12.2023 Schweden  Östersund Sprint klassisch
10.12.2023 10 km Freistil
15.12.2023 Norwegen  Trondheim Sprint Freistil
16.12.2023 20 km Skiathlon
17.12.2023 10 km klassisch
18. Tour de Ski
30.12.2023 Italien  Toblach Sprint Freistil
31.12.2023 10 km klassisch
01.01.2024 25 km Freistil Verfolgung
03.01.2024 Schweiz  Davos Sprint Freistil
04.01.2024 20 km klassisch Verfolgung
06.01.2024 Italien  Val di Fiemme 15 km klassisch Massenstart
07.01.2024 10 km Freistil Massenstart
Tour-de-Ski-Gesamtwertung
19.01.2024 Deutschland  Oberhof Sprint klassisch
20.01.2024 20 km klassisch Massenstart
21.01.2024 4 × 7,5 km Staffel
27.01.2024 Schweiz  Goms Sprint Freistil
28.01.2024 20 km Freistil Massenstart
09.02.2024 Kanada  Canmore 10 km Freistil
10.02.2024 Sprint Freistil
11.02.2024 20 km klassisch Massenstart
13.02.2024 Sprint klassisch
17.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis Sprint Freistil
18.02.2024 10 km Freistil
01.03.2024 Finnland  Lahti Teamsprint klassisch
02.03.2024 20 km klassisch
03.03.2024 Sprint Freistil
09.03.2024 Norwegen  Oslo 50 km klassisch Massenstart
12.03.2024 Norwegen  Drammen Sprint klassisch
15.03.2024 Schweden  Falun Sprint klassisch
16.03.2024 10 km klassisch
17.03.2024 20 km Freistil Massenstart

Verlauf Disziplinwertungen

Sprint
Datum Ort Disziplin Rennsiegerin Rotes Trikot
24.11.2023 Finnland  Ruka Sprint klassisch Schweden  Emma Ribom Schweden  Emma Ribom
09.12.2023 Schweden  Östersund Sprint klassisch
15.12.2023 Norwegen  Trondheim Sprint Freistil
18. Tour de Ski
30.12.2023 Italien  Toblach Sprint Freistil
03.01.2024 Schweiz  Davos Sprint Freistil
19.01.2024 Deutschland  Oberhof Sprint klassisch
27.01.2024 Schweiz  Goms Sprint Freistil
10.02.2024 Kanada  Canmore Sprint Freistil
13.02.2024 Sprint klassisch
17.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis Sprint Freistil
03.03.2024 Finnland  Lahti Sprint Freistil
12.03.2024 Norwegen  Drammen Sprint klassisch
15.03.2024 Schweden  Falun Sprint klassisch
Distanz
Datum Ort Disziplin Rennsiegerin Rotes Trikot
25.11.2023 Finnland  Ruka 10 km klassisch Schweden  Ebba Andersson Schweden  Ebba Andersson
26.11.2023 20 km Freistil Massenstart Schweden  Moa Ilar
02.12.2023 Schweden  Gällivare 10 km Freistil
10.12.2023 Schweden  Östersund 10 km Freistil
16.12.2023 Norwegen  Trondheim 20 km Skiathlon
17.12.2023 10 km klassisch
18. Tour de Ski
31.12.2023 Italien  Toblach 10 km klassisch
01.01.2024 25 km Freistil Verfolgung
04.01.2024 Schweiz  Davos 20 km klassisch Verfolgung
06.01.2024 Italien  Val di Fiemme 15 km klassisch Massenstart
07.01.2024 10 km Freistil Massenstart
20.01.2024 Deutschland  Oberhof 20 km klassisch Massenstart
28.01.2024 Schweiz  Goms 20 km Freistil Massenstart
09.02.2024 Kanada  Canmore 10 km Freistil
11.02.2024 20 km klassisch Massenstart
18.02.2024 Vereinigte Staaten  Minneapolis 10 km Freistil
02.03.2024 Finnland  Lahti 20 km klassisch
09.03.2024 Norwegen  Oslo 50 km klassisch Massenstart
16.03.2024 Schweden  Falun 10 km klassisch
17.03.2024 20 km Freistil Massenstart

Weltcupstände

Gesamtweltcup
Zwischenstand nach 3 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Schweden  Frida Karlsson 285
2. Vereinigte Staaten  Rosie Brennan 255
3. Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 247
4. Schweden  Emma Ribom 239
5. Schweden  Ebba Andersson 207
6. Schweden  Jonna Sundling 199
7. Schweden  Moa Ilar 198
8. Schweden  Linn Svahn 196
9. Deutschland  Victoria Carl 176
10. Deutschland  Katharina Hennig 171
Distanzweltcup Sprintweltcup U23-Weltcup
Zwischenstand nach 2 von 20 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 1 von 13 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 3 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Schweden  Ebba Andersson 207
2. Schweden  Moa Ilar 198
3. Schweden  Frida Karlsson 192
4. Vereinigte Staaten  Rosie Brennan 186
5. Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 175
6. Deutschland  Victoria Carl 158
7. Norwegen  Astrid Øyre Slind 134
8. Schweden  Emma Ribom 129
9. Norwegen  Heidi Weng 129
10. Norwegen  Lotta Udnes Weng 128
Rang Name Punkte
1. Schweden  Emma Ribom 110
2. Schweden  Jonna Sundling 107
3. Schweden  Frida Karlsson 93
4. Norwegen  Kristine Stavås Skistad 90
5. Finnland  Jasmi Joensuu 90
6. Schweden  Linn Svahn 80
7. Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 72
8. Vereinigte Staaten  Julia Kern 69
9. Vereinigte Staaten  Rosie Brennan 69
10. Deutschland  Katharina Hennig 63
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Margrethe Bergane 109
2. Vereinigte Staaten  Novie McCabe 70
3. Finnland  Hilla Niemela 46
4. Finnland  Vilma Ryyty 26
5. Polen  Monika Skinder 13
6. Kanada  Amelia Wells 12
7. Finnland  Eevi-Inkeri Tossavainen 10
8. Finnland  Fanny Kukonlehto 6
9.
10.

Mixed

Podestplätze

Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
26.01.2024 Schweiz  Goms 4 × 5 km Mixed-Staffel

Nationencup

Gesamt Männer Frauen
Zwischenstand nach 4 von 75 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 2 von 38 Wettbewerben (Top 10) Zwischenstand nach 2 von 38 Wettbewerben (Top 10)
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Norwegen 925
2. Schweden  Schweden 895
3. Finnland  Finnland 774
4. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 554
5. Deutschland  Deutschland 365
6. Frankreich  Frankreich 356
7. Tschechien  Tschechien 274
8. Italien  Italien 256
9. Schweiz  Schweiz 256
10. Kanada  Kanada 179
Rang Name Punkte
1. Norwegen  Norwegen 565
2. Finnland  Finnland 382
3. Schweden  Schweden 310
4. Frankreich  Frankreich 280
5. Italien  Italien 186
6. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 167
7. Schweiz  Schweiz 146
8. Kanada  Kanada 131
9. Tschechien  Tschechien 106
10. Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 80
Rang Name Punkte
1. Schweden  Schweden 585
2. Finnland  Finnland 392
3. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 387
4. Norwegen  Norwegen 360
5. Deutschland  Deutschland 328
6. Tschechien  Tschechien 168
7. Schweiz  Schweiz 110
8. Frankreich  Frankreich 76
9. Italien  Italien 70
10. Osterreich  Österreich 64

Statistiken

Männer

Bonus Punkte
Zwischenstand nach 0 von 10 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Punkte
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Preisgeld
Zwischenstand nach 2 von 46 Auszahlungen (Top 10)
Platz Name CHF
01 Norwegen  Erik Valnes 20.000
02 Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 15.000
03 Frankreich  Richard Jouve 10.000
03 Finnland  Iivo Niskanen 10.000
05 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 6.000
06 Norwegen  Pål Golberg 5.300
07 Italien  Federico Pellegrino 5.200
08 Norwegen  Harald Østberg Amundsen 3.900
09 Norwegen  Ansgar Evensen 3.300
09 Vereinigtes Konigreich  Andrew Musgrave 3.300
Podiums
Zwischenstand nach 2 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Anzahl
01 Norwegen  Erik Valnes 2
02 Frankreich  Richard Jouve 1
02 Norwegen  Johannes Høsflot Klæbo 1
02 Finnland  Iivo Niskanen 1
02 Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 1
0
0
0
0
0
Siege
Zwischenstand nach 2 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Anzahl
01 Norwegen  Martin Løwstrøm Nyenget 1
01 Norwegen  Erik Valnes 1
0
0
0
0
0
0
0
0

Frauen

Bonus Punkte
Zwischenstand nach 1 von 10 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Punkte
01 Schweden  Ebba Andersson 27
01 Schweden  Frida Karlsson 27
03 Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 20
04 Deutschland  Victoria Carl 14
05 Schweden  Moa Ilar 13
06 Norwegen  Astrid Øyre Slind 9
07 Norwegen  Heidi Weng 8
08 Norwegen  Margrethe Bergane 5
09 Schweden  Emma Ribom 3
10 Frankreich  Delphine Claudel 2
10 Norwegen  Anne Kjersti Kalvå 2
Preisgeld
Zwischenstand nach 2 von 46 Auszahlungen (Top 10)
Platz Name CHF
01 Schweden  Emma Ribom 16.000
02 Schweden  Ebba Andersson 15.000
03 Vereinigte Staaten  Rosie Brennan 11.500
04 Schweden  Jonna Sundling 10.600
05 Schweden  Frida Karlsson 9.300
06 Norwegen  Kristine Stavås Skistad 5.000
07 Schweden  Linn Svahn 4.800
08 Deutschland  Katharina Hennig 4.700
09 Schweden  Moa Ilar 4.300
10 Finnland  Jasmi Joensuu 3.300
Podiums
Zwischenstand nach 3 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Anzahl
01 Vereinigte Staaten  Rosie Brennan 2
02 Schweden  Ebba Andersson 1
02 Vereinigte Staaten  Jessie Diggins 1
02 Schweden  Moa Ilar 1
02 Schweden  Frida Karlsson 1
02 Schweden  Emma Ribom 1
02 Norwegen  Kristine Stavås Skistad 1
02 Schweden  Jonna Sundling 1
0
0
Siege
Zwischenstand nach 3 von 34 Wettbewerben (Top 10)
Platz Name Anzahl
01 Schweden  Ebba Andersson 1
01 Schweden  Moa Ilar 1
01 Schweden  Emma Ribom 1
0
0
0
0
0
0
0
Weltcup Herren
Weltcup Damen

Einzelnachweise

  1. FIS CROSS-COUNTRY WORLD CUP 2023/24. Abgerufen am 25. Mai 2023 (englisch).
  2. Decisions of the FIS Council at its Spring Meeting 2023. Abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch).