Hohenwestedt

Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2003 um 18:50 Uhr durch 212.59.51.246 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hohenwestedt liegt im Zentrum Schleswig-Holsteins im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Einwohnerzahl beträgt 4845 (Stichtag 31.12.01), die Fläche beträgt rd. 1818 ha. Hohenwestedt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Es befindet sich im Schnittpunkt der B77 (Nord-/Süd-Verbindung) und der B430 (Ost-/West-Verbindung). Die Entfernungen zu den Autobahnen beträgt: A7 Hamburg-Flensburg, A23 Hamburg-Heide (Holstein), A210 Rendsburg-Kiel jeweils ca. 15 Minuten. Durch Hohenwestedt führt die Eisenbahnverbindung Neumünster-Heide. Im Stadtgebiet befinden sich ca. 400 Betriebe einschließlich des Dienstleistungsbereiches mit 2500 Arbeitsplätzen. Hierzu kommen 1700 Berufseinpendler aus 90 Gemeinden.

  • Kommunale Infrastruktur: Leistungsfähige kommunale Einrichtungen:

Grund- und Hauptschule, Förderschule für Lernbehinderte, Realschule, Kindergarten, beheiztes Freibad, 3 Sporthallen, Sportplatz, Sportzentrum, Kinderspielplätze, Park, Tennisanlage und Tennishalle, Sport- und Jugendheim mit Schießstand und Saal für größere Veranstaltungen (Bürgerhaus), Wanderwegenetz.