Naturpark Schlaubetal

Naturpark in Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 19:18 Uhr durch SebastianWilken (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Naturpark Schlaubetal liegt in Ostbrandenburg und ist 227 km² groß. Er endet im Norden in Müllrose und liegt westlich von Eisenhüttenstadt und Guben. Die Landschaft entstand im Wesentlichen vor 90.000 Jahren im Brandenburgischen Stadium der Weichsel-Eiszeit. Diese schuf die Schmelzwassersysteme der Schlaube, Dorche, Oelse und Demnitz. Die Reicherskreutzer Heide liegt ebenfalls im Naturpark. Dort entsteht eine Heidelandschaft aus der Sandfläche von einem ehemaligen Panzerschießplatz.

Der eindrucksvollste Teil des Naturparks befindet sich entlang der Schlaube. Diese entspringt in den Wirchenwiesen, durchfließt den Wirchensee, windet sich durch bis zu 30 m tiefe Täler, die sich mehrfach zu zauberhaften Seen ausweiten und mündet im großen Müllroser See. Entlang des Flusslaufes gab es einige Mühlen, die heute teilweise restauriert sind.

Siehe auch: Tourismus in Brandenburg

Vorlage:Navigationsleiste Naturparks in Deutschland