Bild der Wissenschaft

populärwissenschaftliche Zeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2006 um 15:08 Uhr durch Master Lenman (Diskussion | Beiträge) (Themen: stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bild der Wissenschaft (ISSN 0006-2375) ist eine populärwissenschaftliche Zeitschrift aus dem Konradin-Verlag in Leinfelden-Echterdingen, die im Gegensatz zu GEO oder dem P.M. Magazin den Anspruch erhebt, hinter die Kulissen von Forschung und Wissenschaft zu schauen. Chefredakteur ist Wolfgang Hess, der seit Anfang der Neunziger Jahre bei Bild der Wissenschaft angestellt ist. Nach einigen Schwierigkeiten Ende der Neunziger und Anfang des neuen Jahrtausends und dem Verkauf an die Konradin Verlags Gruppe, schreibt das Blatt jetzt wieder schwarze Zahlen.

Der Schwerpunkt sind Diskussionen über Forschungsergebnisse, Berichte über Forscher und kurze Informationen über aktuelle Themen.

Die Zeitschrift erschien zum ersten Mal im Jahr 1964. Heute erscheint sie monatlich in einer Verkaufsauflage von über 100.000 Stück.

Neben der regulären Ausgabe erscheinen auch Sonderausgaben zu bestimmten Themenschwerpunkten unter dem Titel Bild der Wissenschaft Plus.

Vorlage:ISSN-Link

Themen

Bild der Wissenschaft befasst sich in den meisten Ausgaben mit Geologie, Biologie, Technische Entwicklung, Benutzer Orientierter Informatik, Astro- so wie Quantenphysik. Außerdem mit ettlichen ebenfalls sehr interessanten und wissenschaftlichen Themen.