Bei Colossos handelt es sich um die größte und schnellste Holzachterbahn Europas. Ausserdem ist sie noch die zweitschnellste und zweitgrößte Holzachterbahn weltweit. Sie steht im Heide-Park bei Soltau (Niedersachsen) im Norden von Deutschland.
Colossos – Kampf der Giganten | |
---|---|
![]() Colossos | |
Daten | |
Typ | Holz |
Modell | Wooden Coaster (Prefabricated Track) |
Hersteller | Intamin AG / Ingenieur-Holzbau Cordes |
Designer | Ingenieur Büro Stengel GmbH |
Eröffnung | 13. April 2001 |
Länge | 1344 m |
Höhe | 60 m |
Abfahrt | 48,5 m |
Ausmaße | 350 × 200 m² |
max. Gefälle | 61° |
max. Geschwindigkeit | 120 km/h |
Fahrtzeit | 1:50 min |
Kapazität | 1500 Personen pro Stunde |
Inversionen | 0 |
Für die von Werner Stengel entworfene Bahn wurde eigens ein neues Schienenprofil entwickelt. Sie wurde vom Schweizer Achterbahnenbauer Intamin und der deutschen Holzbaufirma Cordes realisiert. Die mit 60 m höchste reine Holzachterbahn der Welt wurde am 13. April 2001 eröffnet. Nach dem Lifthill rast die Bahn mit maximal 120 km/h bei einer Neigung von 61° den First Drop herunter. Maximal treten dabei Kräfte bis zu 4,5 G auf.
Außerdem wirken stellenweise bis zu -1,5 G, die Fahrgäste werden also mit der eineinhalbfachen Erdbeschleunigung aus ihrem Sitzen gen Himmel "gezogen". Am intensivsten ist dies in den vorderen Reihen zu spüren, während man in der Mitte und besonders hinten etwas geringere negative G-Kräfte und somit tendenziell "Floating Airtime" zu spüren bekommt. Dafür sind die positiven G-Kräfte beim durchfahren der "Täler" in den hinteren Reihen intensiver.
Die Fahrzeit pro Durchlauf der 1344 m langen Achterbahn beträgt 2 Minuten 25 Sekunden. Es fahren zwei Züge auf der Bahn, von denen jeder 30 Personen fasst, was zu einer maximalen theoretischen Kapazität von 1500 Personen pro Stunde führt. Die Fahrgäste werden doppelt gesichert, indem sie zuerst einen Sicherheitsgurt anlegen müssen und dann erst der Bügel angezogen wird.
Laut Guinness-Buch der Rekorde war die Bahn bis zum Frühjahr 2005 die steilste Holzachterbahn der Welt, wurde aber bereits 2003 durch Balder im schwedischen Liseberg abgelöst, welche 2006 wiederum von El Toro in den USA abgelöst wurde. Um den Titel der höchsten Holzachterbahn der Welt streitet sie sich mit Son of Beast (Paramount's Kings Island, USA), die zwar höher ist, aber durch ihren Looping aus Stahl nicht immer als echte Holzachterbahn anerkannt wird.
Bilder
-
Colossos mit "Freiheitsstatue"
-
Eingang zu Colossos
-
Gesamtüberblick über Colossos