Wikipedia:Adminwiederwahl/Jcornelius

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2023 um 10:12 Uhr durch Michael.Kramer (Diskussion | Beiträge) (Jcornelius ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 3. April 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 3. November 2024) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Jcornelius wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Jcornelius2 (27. Juli 2008).

  1. --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 00:01, 7. Aug. 2023 (CEST) Nach 15 Jahren wäre eine Bestätigung mal an der Reihe, unabhängig von guter oder schlechter Arbeit
  2. --Iconicos (Diskussion) 22:53, 30. Aug. 2023 (CEST) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages?
  3. --MarcoMA8 (Diskussion) 02:58, 9. Nov. 2023 (CET) Die letzte Bestätigung durch die Gemeinschaft ist über 15 Jahre her! Damals hat es mit der freiwilligen Wiederwahl funktioniert, wieso nun nicht mehr? Im letzten halben Jahr außerdem weitgehend abwesend.
  4. --Reinhardhauke (Diskussion) 08:18, 9. Nov. 2023 (CET)
  5. Michael - Et si omnes, ego non 09:12, 9. Nov. 2023 (CET) I have a dream … das auch Administratoren sich an einer demokratischen Wikipedia beteiligen und regelmäßig eine Bestätigung erfragen. Aber leider ist das Verhalten oftmals nicht so. Das Wissen der Wikipedia um Demokratie zeugt von Partizipation und nicht von Autokratie. Zeig bitte, dass die Wikipedia offen ist und frage eine Bestätigung an. Nach so langer Zeit sollte es keine Herausforderung sein. Ignoranz ist nicht kollegial und zeugt von ‚ist mir egal‘.