Der Tollensesee (Mittelwasser ca. 15 m NN) ist ein See in Mecklenburg-Vorpommern. Der Name leitet sich vom slawischen "dolenzia" = Talniederung, "dol" oder "dolina" = Tal her. Das während der letzten Eiszeit entstandene Gewässer hat eine Fläche von ca. 17 km² und bildet damit einen typischen Rinnensee, der eine Glazialwanne füllt. Er grenzt im Norden an Neubrandenburg. Hier bildet der Fluss Tollense im so genannten "Oberbach" den Abfluss des Sees. Südlich des Sees liegt der See Lieps. Die größte Tiefe des Tollensesees ist 37 m und befindet sich in der Nähe von Alt Rhese unweit des südwestlichen Ufers. Der wichtigste Zufluss des Tollensesees ist der Nonnenbach bei Usadel. Am Nordufer des See liegt ein Naherholungsgebiet mit zwei Strandbädern, angrenzendem Kulturpark, Jachthafen und Wassersportzentrum.
