Der 6. November ist der 310. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 311. in Schaltjahren). Vorlage:November
Ereignisse
- 1388 - Pfalzgraf Rupert I. schlägt mit seinem Reichsheer den rheinischen Städtebund bei Worms.
- 1813 - Mexiko (José Maria Morelos y Pávon) fordert die Unabhängigkeit von Spanien.
- 1932 - Die NSDAP geht als Sieger aus den vorgezogenen Reichstagswahlen hervor.
- 1946 - Polen wird Mitglied in der UNESCO.
- 1952 - Zündung der ersten Wasserstoffbombe auf dem Eniwetok-Atoll.
- 1962 - Die UNO verabschiedet die Resolution 1761, in der aufgrund der Apartheid ein Embargo gegen Südafrika verabschiedet wird.
- 1977 - "Day on the Grass" - Smoke-in in San Francisco zur Legalisierung von Marihuana.
- 1978 - Franz Josef Strauß (CSU) wird als Nachfolger von Alfons Goppel zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt.
- 1989 - Der erste private Radiosender Hit Radio FFH beginnt in Hessen mit der Ausstrahlung seines Programms.
- 1991 - Aufnahme Polens in den Europarat
- 1996 - Kroatien wird in den Europarat aufgenommen
- 1999 - Emomali Rachmonow wird als Staatspräsident in Tadschikistan in seinem Amt bestätigt
- 1999 - Präsidentschaftswahlen in Tadschikistan
- 2003 - Wok-Weltmeisterschaften in Winterberg
Katastrophen
- 1929 - Surrey, Großbritanien. Eine Junkers G24 der deutschen Lufthansa explodiert über Surrey. 6 Tote.
- 2002 - Niederanven, Luxemburg. Eine Fokker F-50 der LuxAir, auf dem planmäßigen Flug von Berlin, Deutschland, nach Luxemburg, stürzte etwa 5 km vor Erreichen des Ziels ab. 20 der 22 Menschen an Bord starben. Nur der Pilot und ein Passagier überlebten.
Sport
- 1981 - Larry Holmes gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Renaldo Snipes in der Civic Arena, Pittsburgh, Pennsylvania, USA, durch technischen KO
- 1994 - Den großen Preis der Formel 1 von Japan, ausgetragen in Suzuka, gewann Damon Hill auf Williams/Renault vor Michael Schumacher auf Benetton/Renault (Platz 2), und vor Jean Alesi auf Ferrari (Platz 3).
Geboren
- 15 - Agrippina die jüngere, römische Kaiserin, als vierte Gattin von Claudius (Gründerin von Köln)
- 1479 - Johanna, die Wahnsinnige, Königin von Kastilien und León
- 1494 - Sulaiman II. der Prächtige, osmanischer Sultan
- 1661 - Karl II., König von Spanien
- 1754 - Friedrich I., König von Württemberg
- 1771 - Alois Senefelder, österreichischer Erfinder
- 1790 - Johann Jakob Wehrli, Schweizer Pädagoge
- 1794 - Aimable Pélissier, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- 1800 - August Eduard Grell, deutscher Komponist
- 1804 - Nuno José Severo de Mendoça Rolim de Moura Barreto, bedeutender Politiker aus der Zeit der konstitutionellen Monarchie in Portugal
- 1807 - Charles Antoniewicz, polnischer Jesuit und Missionar
- 1814 - Antoine Joseph Sax, belgischer Musikinstrumentenbauer
- 1825 - Julian Klaczko, polnischer Schriftsteller
- 1825 - Charles Garnier, französischer Baumeister
- 1835 - Albert Bitzius, schweizer protestantischer Theologe und Politiker
- 1836 - Francis Abbott, US-amerikanischer Philosoph
- 1851 - Charles Dow, amerikanischer Wirtschaftsjournalist
- 1854 - John Philip Sousa, amerikanischer Komponist und Militärkapellmeister
- 1860 - Ignacy Jan Paderewski, polnischer Pianist und Politiker
- 1861 - James Naismith, kanadischer Arzt und Pädagoge, Erfinder der Sportart Basketball
- 1866 - Johannes Jørgensen, dänischer Dichter
- 1876 - Pius IX., Papst
- 1878 - Kurt Goldstein, deutscher Arzt und Antifaschist
- 1880 - Robert Musil, österreichischer Schriftsteller
- 1881 - Thomas Harper Ince, amerikanischer Filmregisseur und Produzent
- 1892 - Sir John Alcock, englischer Pilot
- 1893 - Edsel Ford, US-amerikanischer Unternehmer
- 1904 - Paul Bleiß, deutscher Politiker der SPD
- 1910 - Erik Ode, deutscher Regisseur und Schauspieler
- 1916 - Ray Conniff, US-amerikanischer Bandleader
- 1921 - James Jones, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1921 - Julius Hackethal, deutscher Mediziner
- 1931 - Mike Nichols, deutscher Filmregisseur
- 1932 - Stonewall Jackson, US-amerikanischer Sänger
- 1933 - Joseph Pope, US-amerikanischer Sänger
- 1933 - Else Ackermann, deutsche Politikerin
- 1938 - P. J. Proby, US-amerikanischer Sänger
- 1938 - Jim Pike, US-amerikanischer Sänger
- 1939 - Dieter Nohlen, deutscher Politikwissenschaftler
- 1941 - Doug Sahm, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1943 - Mike Clifford, US-amerikanischer Sänger
- 1944 - Volker Sklenar, deutscher Politiker
- 1945 - Rita Pavone, italienische Schlagersängerin
- 1946 - Jürgen Bartsch, Serienmörder
- 1946 - Sally Field, amerikanische Filmschauspielerin
- 1947 - George Young, australischer Musiker ud Songschreiber
- 1948 - Glenn Frey, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1949 - Frankie Miller, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1950 - Chris Glen, britischer Musiker
- 1951 - Peter Josefus deutscher Musiker
- 1957 - Lori Singer, US-amerikanische Schauspielerin
- 1961 - Ricky Wilde, britischer Musikproduzent, Sänger und Songschreiber
- 1965 - Michael Tritscher, österreichischer Ski alpin-Rennläufer (Slalom)
- 1970 - Ethan Hawke, US-amerikanischer Schauspieler
- 1983 - Nicole Hosp, österreichische Skirennläuferin
Gestorben
- 396 - Sima Yao Kaiser der Östlichen Jin-Dynastie (Südchina) durch Mord
- 1632 - Gustav II. Adolf, schwedischer König
- 1672 - Heinrich Schütz, deutscher Komponist
- 1730 - Hans Hermann von Katte, preußischer Offizier (Vertrauter Friedrich des Großen)
- 1796 - Katharina II., Zarin von Russlannd
- 1822 - Claude Louis Berthollet, französischer Chemiker
- 1856 - Michail Woronzow, russischer Politiker
- 1893 - Pjotr Tschajkowski, russischer Komponist
- 1941 - Maurice Leblanc, französischer Schriftsteller
- 1941 - Joachim Gottschalk, deutscher Schauspieler
- 1964 - Hans von Euler-Chelpin, schwedischer Chemiker
- 1965 - Edgar Varèse, amerikanischer Komponist
- 1986 - Elisabeth Grümmer, deutsche Sängerin
- 1993 - Torsten Fenslau, deutscher DJ und Musikproduzent
- 1998 - Niklas Luhmann, deutscher Soziologe und Rechtswissenschaftler
- 2002 - Roberto Matta, chilenischer Maler
- 2003 - Michael Lockwood, US-amerikanischer Wrestling-Star
- 2003 - Pit Krüger, deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
- Internationaler Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten (UNO)
- Heiliger Leonhard
siehe auch: