Helvetic Wings

ehemalige schweizerische Regionalfluggesellschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2004 um 11:38 Uhr durch Filzstift (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Helvetic Wings (offiziell Helvetic-Wings SA) ist eine junge schweizerische Regional-Fluggesellschaft mit Sitz in Genf am Aéroport International de Genève. Die Fluggesellschaft wurde am 29. Oktober 2003 gegründet und verbindet primär Schweizer Städte auf dem Luftweg miteinander, unter anderem die Flughäfen Basel, Bern-Belp, Genf, Lugano, St.Gallen-Altenrhein und Zürich-Kloten. Daneben sind auch Flüge ins französische Marseilles vorgesehen. Die Flüge werden mit kleinen Passagierflugzeugen der Typen Pilatus PC-12 und Beechcraft 1900D durchgeführt.

Helvetic Wings hat bislang noch keine Betriebsbewilligung für die eigenen Flugzeuge erhalten, weil das schweizerische Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) bislang keine kommerziellen Passagierflüge mit einmotorigen Flugzeugen erlaubt. Aus diesem Grund hat Helvetic Wings ihren Betrieb am 21. Juni 2004 vorläufig mit gecharterten Flugzeugen von Twin Jet aufgenommen; die eigenständige Betriebsbewilligung soll gemäss BAZL in ein bis zwei Jahren erteilt werden, nachdem man nun grundsätzlich entschieden hat, gewisse einmotorige Flugzeuge auch für die kommerzielle Anwendung zu erlauben.

Flotte

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen.

Pressespiegel