Catanzaro

italienische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 05:14 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: simple:Catanzaro). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Gemeinde it

Catanzaro ist die Hauptstadt der süditalienischen Region Kalabrien und der Provinz Catanzaro. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 111 km² und beherbergt 94.963 Einwohner (Stand am 31. Mai 2005). Sie ist außerdem Sitz eines Erzbischofs.

Lage

Catanzaro liegt geographisch ungefähr in der Mitte Kalabriens, am Isthmus von Marcellinara, wo das Ionische Meer nur 35 Kilometer vom Tyrrhenischen entfernt ist.

Die Altstadt liegt knapp 10 Kilometer im Landesinneren auf drei Hügeln. Das Gemeindegebiet erstreckt sich heute mit einigen Vororten wie Catanzaro Lido bis hinunter zum Ionischen Meer.

Geschichte

Catanzaro wurde im 10. Jahrhundert als byzantinische Festung gegen sarazenische Überfälle gegründet. Seit dem 11. Jahrhundert ist die Stadt bekannt für die Herstellung von Seide, später auch von Samt und Damast. Unter der aragonesischen Herrschaft über das Königreich beider Sizilien erlebte die Stadt im späten Mittelalter einen großen Aufschwung. Nach einer Zeit des Verfalls erholte sich die Stadt erst wieder um 1800. Catanzaro wurde zu einem Eisenbahnknotenpunkt und zu einem Handelszentrum für Weizen, Öl und Wein. In der Nähe Catanzaros entsteht der Rotwein Lamezia (siehe hierzu auch den Artikel Weinbau in Italien).

1970 wurde die Stadt anstelle von Reggio di Calabria Regionalhauptstadt. Das Regionalparlament tagt weiterhin in Reggio, die Regierung und viele wichtige Behörden haben nun ihren Sitz in Catanzaro.