Plessur

Fluss in Graubünden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 03:39 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv:Plessur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Plessur ist ein rund 25 km langer Fluss im Schweizer Kanton Graubünden. Sie entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Arosa in den Plessur-Alpen, durchfliesst das Schanfigg und mündet in Chur, der Hauptstadt des Kantons Graubünden in den Alpenrhein.

Auf der Stecke der Arosabahn überquert die Rhätische Bahn bei Langwies die Plessur. Der markante, 1914 fertig gestellte, Langwieser Viadukt (Architekt: Eduard Züblin) überspannt in einer Höhe von 62 m und mit einer Länge von 287 m die Plessur und den Sapünerbach.