Zum Inhalt springen

08/15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 18:18 Uhr durch 213.214.26.115 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  1. null-acht-fünfzehn oder 08/15 (auch: 08.15, 08,15 0-8-15 oder 08-15 geschrieben) war die Bezeichnung eines deutschen Maschinengewehrs, das im Jahre 1908 zuerst entworfen und im Jahr 1915 modifiziert wurde.
    Damit wurde auch der Anfang der Deutschen Industrie-Norm DIN eingeläutet. Heute bedeutet die Wendung null-acht-fünfzehn etwas ganz Gewöhnliches, "nichts Besonderes" oder schlicht und einfach: "etwas ganz innerhalb der Norm". Siehe MG 08
  2. 08/15 ist auch der Titel einer erfolgreichen Romantrilogie von Hans Hellmut Kirst (1954), die über Kasernen- und Kriegserlebnisse von Wehrmachtssoldaten berichtet und auch verfilmt wurde. Siehe 08/15 (Roman)
  3. 08/15 ist auch der Name einer rechtsradikalen Band, die im Untergrund CDs produziert und vertreibt.