Benutzer:Skipper69/Baustelle2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2023 um 15:52 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Verlauf: ff). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!

Diane
Daten
Gewässerkennzahl FRI2409000
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Orne
Abfluss über Noireau → Orne → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Vire Normandie
48° 47′ 12″ N, 0° 48′ 39″ W
Quellhöhe ca. 259 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Montsecret-Clairefougère in den NoireauKoordinaten: 48° 48′ 9″ N, 0° 39′ 38″ W
48° 48′ 9″ N, 0° 39′ 38″ W
Mündungshöhe ca. 125 m[2]
Höhenunterschied ca. 134 m
Sohlgefälle ca. 7,4 ‰
Länge ca. 18 km[3]
Karte

Die Diane ist ein kleiner Fluss im Westen von Frankreich, der in den Départements Calvados und Orne der Region Normandie südöstlich der Stadt Vire verläuft.

Geografie

Verlauf

Die Diane entspringt bei Truttemer-le-Grand, im Gemeindegebiet von Vire-Normandie entwässert mit einem Bogen über Nord generell in östlicher Richtung und mündet nach rund 18 Kilometern bei Saint-Pierre-d’Entremont, im Gemeindegebiet von Montsecret-Clairefougère, als linker Nebenfluss in den Noireau.

Im Unterlauf tangiert der Val du Breuil die Natura 2000-Schutzzone Marais du Grand Hazé[4] und quert weiter unterhalb die Bahnstrecke Argentan–Granville.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • La Noëllière, Gemeinde Bellou-en-Houlme
  • Bellou-en-Houlme
  • Les Portes, Gemeinde Bellou-en-Houlme
  • Le Val du Breuil, Gemeinde Bellou-en-Houlme
  • Briouze
  • Pointel
  • Le Bois de Pointel, Gemeinde Pointel

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Diane bei SANDRE (französisch)
  4. Marais du Grand Hazé
  5. Château Dieufit in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)