Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Infobox Berg |
---|
Verwendung
Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels:
{{Infobox Berg |NAME= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |HÖHE= |LAGE= |GEBIRGE= |GEO-LAGE=<!--{{Koordinate Text Artikel|0_0_0_N_0_0_0_E_type:mountain()_region:rr|0° 0' 0" N, 0° 0' 0" O}}--> |TYP= |GESTEIN= |ALTER= |ERSTBESTEIGUNG= |BESONDERHEITEN= }}
Parameter
Parameter | Typ | Erklärung |
---|---|---|
NAME | optional | Name in der Überschrift der Infobox, bei Nichtangabe wird der Artikelname angezeigt. |
BILD | optional | Name einer Bilddatei. Querformate machen sich besser als Hochformate und sollten daher bevorzugt werden. |
BILDBESCHREIBUNG | optional | Text der unter dem Bild ausgegeben wird. Es sollte aus dem Text klar sein, welcher (von mehreren) Bergen auf dem Bild nun der Gesuchte ist. Angabe der Himmelsrichtung im Text ist sinnvoll (von Norden, Berg mit seiner Nordwand, ...), Aufnahmestandpunkt (von der x-Hütte aus gesehen), Jahreszeiten, falls relevant. Jedenfalls sollten diese Daten möglichst ausführlich beim Bild selbst vorhanden sein. |
HÖHE | optional | Höhenangaben als Zahl ohne Tausendertrenner, also z.B. 4321 . Die Formatierung mit Tausendertrenner, also 4.321 erfolgt über die Vorlage selbst. Wenn der Parameter HÖHE-BEZUG nicht angegeben wird, wird nur „m“ (für Meter) nachgestellt, d.h. kein Bezugssystem zugrunde gelegt.
|
HÖHE-BEZUG | optional | Höhenangaben in Höhennormal, das der Höhe in Meter (Parameter HÖHE) nachgestellt wird, z.B. {{müa}} für Vorlage:Müa in Österreich. |
LAGE | optional | Die Lage der Berges, z.B. „Tirol, Österreich“ oder „Tirol, Österreich / Italien“, die Bestandteile sollten verlinkt werden. |
GEBIRGE | optional | Das Gebirge, in dem der Berg liegt, z.B. „Berner Alpen“. |
GEO-LAGE | optional | Die Koordinaten des Berges mit der Vorlage Vorlage:Koordinate Text Artikel zusammengestellt. Zum Aufbau siehe: Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung, type:mountain(Höhe) , bei Grenzbergen sollten beide Regionen angegeben werden (z.B. region:AT-7/DE-BY )
|
TOPO-KARTE | optional | Angabe eines Links zu einer Topographie-Karte. |
TYP | optional | Der Typ des Berges, z.B. „Vulkan“, „Felsgipfel“, „Kegelberg“, „Tafelberg“ usw. |
GESTEIN | optional | Das Gestein des Berges, z.B. „Sandstein mit Basaltdurchbruch“. |
ALTER | optional | Das Alter des Berges oder Gesteins. |
LETZTE ERUPTION | optional | Die letzte Eruption (nur bei Vulkanen). |
ERSTBESTEIGUNG | optional | Datum und Personen der Erstbesteigung. Bei wichtigen Erstbesteigungen wird das Datum verlinkt. Bei wichtigen Personen, werden diese ebenso verlinkt. |
ERSCHLIESSUNG | optional | Die Erschließung des Berges, wie z.B. Bau einer Seilbahn, eines Aussichtsturmes oder Ähnlichem. |
LEICHTESTE ROUTE | optional | Die leichteste Route, z.B. „Südroute“ mit Angabe der alpinen Schwierigkeit, es kann aber auch z.B. „Wanderung“ angegeben werden |
BESONDERHEITEN | optional | Zusatzliche Besonderheiten. |
ANMERKUNGEN | optional | Eine Zeile für Anmerkungen |
BILD1 bis BILD5 | optional | optionale Bilder unten an die Infobox anfügen |
BILD1-BREITE bis BILD5-BREITE | optional | Angabe der Breite des Bildes von BILD1 bis BILD5, Standard sind 330px
|
BILD1-BESCHREIBUNG bis BILD5-BESCHREIBUNG | optional | Angabe einer Bildbeschreibung |
Beispiel
In diesem Beispiel werden alle Parameter vergeben, damit man sich ein Bild von der Funktionalität der Infobox machen kann.
test | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Testbild Vorlage:!- | |||||||||||||||||||||||||||
Höhe: | 1000 m | Lage: | Im Süden von Testland | Gebirge: | Testgebirge | Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel | Typ: | test | Alter des Gesteins: | test | Letzte Eruption: | 2000 | Erstbesteigung: | 17. März 1875 durch Test Tester | Erschließung: | Bau der ... | Leichteste Route: | Von ... über ... | Besonderheiten: | Test | Anmerkungen | ![]() |
![]()
|
{{Infobox Berg |NAME=Test |BILD=test.jpg |BILDBESCHREIBUNG=Testbild |HÖHE=1000 |LAGE=Im Süden von Testland |GEBIRGE=Testgebirge |GEO-LAGE={{Koordinate Text Artikel|45_40_39_N_6_50_59_E_type:mountain(4808)_scale:25000_region:FR|45° 49' 40" N, 6° 50' 59" O]] |TYP=test |GESTEIN= |ALTER=test |LETZTE ERUPTION=2000 |ERSTBESTEIGUNG=[[17. März]] [[1875]] durch ''Test Tester'' |ERSCHLIESSUNG=Bau der ... |LEICHTESTE ROUTE=Von ... über ... |BESONDERHEITEN=Test |ANMERKUNGEN = Anmerkungen |BILD1 = weltkarte.jpg |BILD2 = weltkarte.jpg |BILD2-BREITE = 250px |BILD2-BESCHREIBUNG = Weltkarte }}