Barbara Blomberg (*1527; †18. Dezember 1597)
Barbara Blomberg wurde 1527 in Regensburg als Tochter des Gürtlermeisters Wolfgang Blomberg und der schönen Sybill geboren und starb 1597 in Ambrosero, Spanien. Sie wurde durch Don Juan de Austria, ihren unehelichen Sohn mit Kaiser Karl V. bekannt.
Die Geschichte Barbara Blombergs wurde mehrmals literarisch verarbeitet, darunter 1949 in einem Schauspiel von Carl Zuckmayer.
Karl V. erkannte Don Juan 1554 in seinem Testament insgeheim an und vermachte der Mutter 600 Golddukaten. Nach Karls Tod wurde er von Karls legalem Sohn, dem König von Spanien Philipp II. offiziell als Halbbruder anerkannt. Dieser ließ Don Juan in Spanien erziehen und zum Offizier ausbilden. Don Juan de Austria erlangte in der Seeschlacht von Lepanto von 1571 Berühmtheit.
Kaiser Karl V. wurde auf die schöne 18-jährige Barbara 1546 aufmerksam, als er auf dem Reichstag (HRR) in Regensburg weilte. Diese gebar dem 47-jährigen Kaiser als Ergebnis einer Liebesnacht im Gasthof Goldenes Kreuz einen Sohn. Der Kaiser sah seine Geliebte nie mehr wieder. Barbara Blomberg zog später von Regensburg nach Brüssel und schließlich auf Veranlassung ihres Sohnes nach Spanien.
Literatur
Barbara Blomberg, von Marita A. Panzer, ISBN 3791714775