Schreib mir

Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Über Post freue ich mich immer.
Wenn du mir hier schreibst, antworte ich hier
Wenn ich dir auf deine Diskussionsseite schreibe, antworte bitte dort.

Archive
Archive
2006

4. November 2006

Sebbot-Code

hi Sebmol ... ich spiele gerade mit dem Framework von deinem Bot rum und als ersten Test wollte ich mal mit den Standard-Funktionen eine Kat löschen: [1] ... funktioniert auch, aber warum werden die ">" automatisch durch "& gt;" ersetzt? und warum wurde das "ö" aus meinen Kommentar entfernt? (hat wohl was mit der Zeichenkodierung zu tun)... mußt es mir nicht erklären, vielleicht nur ein treffendes Schlüsselwort geben, dann suche ich mir den Rest aus dem Internet - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:31, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jetzt siehst du, warum ich dort schrieb „modifizierte Version“ - das Framework hatte eine Reihe von Bugs, die ich erst beheben musste. Ich werde das vermutlich bald mal veröffentlichen, kann aber nichts versprechen. sebmol ? ! 09:15, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ohje ... und ich dachte schon das die String-Ersetzung kompliziert wird (die ich bisher noch nicht ausprobiert habe) ... naja ich schau einfach mal - Gruß -- Sven-steffen arndt 12:01, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ich sehe gerade, da wurde das DotNetWikiBot Framework gestern aktualisiert (warst doch aber nicht du, oder?) ... werde mal schauen, ob es damit geht - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:47, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
... mmh, geht immer noch nicht: [2] ... Gruß - Sven-steffen arndt 14:59, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
also mit "HttpUtility.UrlEncode" oder "Encoding.UTF8.GetBytes(postData)" bekomme ich es nur schlechter hin: [3] ... muss wohl woanders was geändert werden, oder? - Sven-steffen arndt 17:40, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

5. November 2006

Autoarchiv: Falsche Zählung der Abschnitte?

Die Zusammenfassung gab 6 Abschnitte an, es waren aber 7, oder? -- ParaDox 18:23, 5. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

Eigentlich schon. Weiß nicht genau, was da passiert ist. sebmol ? ! 18:26, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich will gewiss nicht nerven, nur dezent darauf hinweisen, dass es mir wieder mal aufgefallen ist: Die Zusammenfassung gibt 13 Abschnitte an, es waren aber 14. -- ParaDox 17:30, 7. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

7. November 2006

Autoarchiv trennt Ebene2 und Ebene3 Abschnitte voneinander

FYI:  Siehe bitte Diff1 und Diff2. In Diff2 ist zu sehen, dass ich vier „normale“ Ebene3 Unterabschittsüberschriften wegen der automatischen Archivierung „entfernt“ habe, um nicht immer wieder (wie in Diff1) manuell eingreifen zu müssen. -- ParaDox 01:55, 7. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

Vor ein paar Tagen habe ich den Code so angepasst, dass verschachtelte Abschnitte beim Archivieren nicht mehr getrennt werden. Allerdings gibt es in dieser Situation ein Problem: auf FzW gibt es leere Abschnitte, die zur Trennung von Tagen dienen. Diese sollen vom Bot ignoriert werden, sonst würde der nämlich nach Tagen archivieren (also jeden Tag nur komplett), was FzW sehr lang machen würde.
Auf WW wurde so eine leere Überschrift aber für andere Zwecke benutzt. Da der logisch höchste Abschnitt leer war, wurde er wie bei FzW als "Tagesüberschrift" erkannt und ignoriert. Perfekt ist das vielleicht nicht, andererseits lässt sich das auch dadurch beheben, dass in der logisch höchsten Überschrift selbst nochmal was steht. sebmol ? ! 09:15, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Sehr gut, Danke. Dann probiere ich das gleich mal aus. Wäre nett, wenn du auf den „logisch höchsten Abschnitt“ noch einen Blick werfen würdest, ob was dort steht voraussichtlich den gewünschten Effekt haben wird. Den Zeitstempel dort habe ich absichtlich unkonventionell gestaltet, damit er nicht als Zeitstempel erkannt wird (und die Auto-Archivierung evtl. noch rund 2 Tage hinauszögern könnte). -- ParaDox 13:45, 7. Nov. 2006 (CET) iBeantworten
Hat leider nicht funktioniert. Ich habe die 3 Unterabschnitte erst mal wieder ent-archiviert, auch in der Annahme, dass sie dann als Testobjekte dienen können. Was empfiehlst du mir nun? -- ParaDox 17:44, 7. Nov. 2006 (CET) iBeantworten
Sieht so weit sehr gut aus (weil Sebbot diesen „Abschnitt mit Unterabschnitten“ nun noch nicht archiviert), danke sehr. -- ParaDox 02:09, 8. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

Groß- Kleinschreibung in Autoarchiv

Anscheinend habe ich die Großschreibung von den Monatsnamen falsch angegeben, sodass die Archivierungen komplett falsch liefen. Kann man gegen solche Mißgeschicke etwas unternehmen und eine Warnung auf die entsprechende Seite schreiben? --Eneas 10:35, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

PS:Kann Sebbot die falschen Archivierungen wieder automatisch korrigieren? --Eneas 10:40, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich werde mal was basteln und das 'mm' als Bezeichner entfernen. Das verursacht nur Probleme. sebmol ? ! 10:55, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hab dir alle falschen Archivierungen auf einer Seite Wikipedia:Urheberrechtsfragen/Archiv/2006/Falsche Archivierungen gespeichert. Könnte dein Bot diese Seite archivieren (richtiger Ursprung im Kommentar!) und die falschen Archivierungen löschen? Danke vielmals --Eneas 12:47, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Merci :-) --Eneas 14:27, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Langweile?

Ich glaub deinem Bot ist es langweilig. hier hat er sich selbst archiviert und beschäftigt sich seitdem brav mit sich selbst [5]. Ist zwar nett zum Zuschauen, aber irgendwie doch sinnfrei und aufgrund der Verdopplung bei jedem Durchlauf könnte es doch mal mit dem Speicherplatz ein Problem geben ;-) --fubar 14:02, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das wär sonst nur noch exponentiell gewachsen. Ich werde mal eine extra Überprüfung hinzufügen, damit der Bot nicht in dieselbe Seite hineinarchiviert. sebmol ? ! 15:09, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Revert SLA?

Was Dich dazu bewegte, meinen LA zu revertieren, soll wohl ein Geheimnis bleiben. Ich indes erläuterte zumindest, worum es ging. Kannst Du das auch (um den Revert zu begründen)? --Zollwurf 15:40, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Meinungsbilder, auch solche, die nicht durchgeführt werden, werden nicht gelöscht. Warum auch? Wenn du so ein Problem mit den Superkategorien hast, warum löschst du dann das Indiz dafür, das dir in deiner Argumentation eher schadet als nützt? sebmol ? ! 15:44, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Logisch, und MBer, die stets auf Halde liegen, werden nötigenfalls um ihrer selbst willen erhalten. Mein LA ist eher ein "Indiz", das Euch nicht passt... --Zollwurf 17:43, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sebbot für WP:BWS?

Hi, kommt die Autoarchivierung auch mit Bildern klar? Dann könnte man nämlich auch die Wikipedia:Bilderwerkstatt entsprechend einrichten. Gibt es irgendwelche Besonderheiten? Wie verlinkt man die Archivseite? Kann das so bleiben, wie es im Kopf der Seite momentan steht? --h-stt !? 18:42, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Mit Bildern kommt er genausogut klar. Genauer archiviert er ja nur den Wikicode im Abschnitt. Du kannst die Archivierung selbst hinzufügen. Wenn dir ein bestimmtes Layout wichtig ist, kannst du den Parameter Zeigen auf Nein setzen. Das Archiv musst du selbst verlinken. sebmol ? ! 18:49, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

8. November 2006

chat vom 7.11.

sebmol: es war im "chat" Deinerseits ein Irrtum. Hebe diese Bemerkung gut auf.--Orientalist 00:05, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich verstehe leider nicht ganz, was du mir damit sagen willst? sebmol ? ! 00:10, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Pechsteinkopf

Guten Tag,

mein Name ist Matthias Pollmeier und ich bin momentan Forstreferendar in RLP. Ich bin sehr interessiert, mehr über diesen Vulkan zu erfahren und wollte Sie fragen, ob Sie vielleicht wissen, wie ich an diese Infos kommen kann.

Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Hier steht vermutlich etwas. sebmol ? ! 14:40, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

9. November 2006

Autoarchiv: Kopfvorlage=xyz

Bei der Auto-Archivierung von »Wikipedia:Fragen zur Wikipedia« ist diesmal der Parameter »Kopfvorlage=Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv-Vorlage« ignoriert bzw. missverstanden worden beim Anlegen des Archivs »Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2006/Woche 45«. Anstelle von »{{Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv-Vorlage}}« am Anfang des Archivs wurde »{{0}}« eingetragen. Ich habe das manuell korrigiert. Generell besteht ein Problem mit dem Backlink zur archivierten Seite in der »Vorlage:Archiv« bei „Metaseiten“ wie »Wikipedia:Fragen zur Wikipedia« oder »Wikipedia:Wiederherstellungswünsche«, aber auch bei Diskussionsseiten wie »Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien«, wenn der Pfad des Archivs tiefer als ein „/“ von der archivierten Seite geht, denn dann liefert der optionale Parameter »{{BASEPAGENAME}}« für »Vorlage:Archiv« ein unsinniges Ergebnis (und ich bezweifle, ob »Vorlage:Archiv« für alle Anforderungen hinzubekommen ist) (Beispiel mit rotem Backlink zur archivierten Seite: »Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2006/Okt«). Außerdem ist mir nicht klar wie Sebbot einen „|“ innerhalb des Kopfvorlage-Parameters verarbeiten würde, und somit hängt meine Überlegung in der Luft, alternativ zu »Vorlage:Archiv« eine Kopfvorlage wie »Vorlage:Archiv von« anzulegen, die als Kopfvorlage-Parameter für »Vorlage:Autoarchiv« beispielsweise so aussehen würde: »Kopfvorlage=Archiv von|Wikipedia:Wiederherstellungswünsche«. Vielleicht würdest du in Erwägung ziehen diese Problematik mittels Sebbot zu lösen, wo der Backlink (zur archivierten Seite) in die »Vorlage:Archiv« oder evtl. in die »Vorlage:Autoarchiv von« vom Bot automatisch eingefügt wird? -- ParaDox 04:03, 04:12, 9. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

Da war ein Bug im Code, den ich eben behoben habe. Das im Namen der Vorlage würde als Trennstrich für den nächsten Vorlageparameter interpretiert werden, ist also nicht ausreichend. sebmol ? ! 08:22, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Änderung von Sebbot

Hi Sebmol, Du hast heute nacht eine harte Arbeit von mir zunichte gemacht, ohne mich vorher darüber in Kenntnis zu setzen. Bitte mach das wieder rückgäng (ich rede von Kategorie:Südtiroler...)

Mir ging es bei der Aufteilung der Kategorie darum, dass alle heutigen Südtiroler Italiener sind und alle früheren Österreicher waren, kannst du diese Änderungen per BOT rückgängig machen
Es war auch sehr schäbig, so einen Antrag an einem katholische Feiertag zu stellen, wenn alle Südtiroler offline sind--Martin Se !? 10:30, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Der Bot führt die Aufgaben aus, die auf der Warteschlange erscheinen. Bitte wende dich an Sven in dieser Sache. sebmol ? ! 12:15, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
hat er schon ... geht es rückgängig zu machen, oder soll ich einfach alles revertieren (ist ja mal ein Testfall, ob das mit dem rückgängig machen per Bot wirklich geht)? - Gruß -- Sven-steffen arndt 12:26, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du kannst die Botänderungen revertieren, allerdings geht das nur, wenn die Artikel nicht schon wieder bearbeitet wurden. sebmol ? ! 12:44, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
also geht das mit dem rückgängig machen seitens des Bots (noch) nicht? - Sven-steffen arndt 12:52, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nein. sebmol ? ! 12:57, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
:-) ... hab so wild - waren nur 2/3 Artikel, die bisher editiert wurden ... jetzt ist wieder alles wie vorher - Gruß -- Sven-steffen arndt 13:05, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

10. November 2006

Autoarchivierung Fehler bei einem Unterabschnitt

Bei Diskussion:Homosexualität wurde aus [6]:

21 Tunte vs. Schwuchtel
[..]
24 WirFürDich
24.1 Gegendarstellung und Ankündigung
25 letzten Artikel

folgendes [7]:

11 Tunte vs. Schwuchtel
11.1 Gegendarstellung und Ankündigung
12 letzten Artikel

"Gegendarstellung und Ankündigung" scheint als Unterabschnitt richtigerweise nicht im Log auf, wurde aber auch nicht auf die Archivseite verschoben. Ich habe den Abschnitt wieder nach vorne verschoben für einen neuerlichen Versuch. --Franz (Fg68at) 09:06, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Und die Weblinks und Beschriftungen für die archivierten Seiten im Log sind anscheinend auch tw. hinüber und wirr. --Franz (Fg68at) 09:09, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich schau mir heute abend mal an, was da im Code falsch läuft. Unterabschnitte sind bisher in der Tat für den Bot oft problematisch gewesen. sebmol ? ! 09:51, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Sollte jetzt erledigt sein. sebmol ? ! 10:21, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja, besten Dank! --Franz (Fg68at) 10:31, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vermittlungsausschuss

Da Du die unwahre und schwer beleidigende Behauptung, ich hätte mich antisemitisch geäßert, trotz Protest nicht zurückgezogen hast, bitte ich Dich, selbst als Mitglied am Vermittlungsausschuss teilzunehmen, den ich reaktiviert habe. Morgenstar 14:39, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. sebmol ? ! 14:41, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich habe den Ausschuss wieder geschlossen (da er, siehe rote Sperrbox) beendet war und den Benutzer gebeten, bei Bedarf eine neue Seite anzulegen. Wird sonst unnötig unübersichtlich. --Unscheinbar 14:52, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da Unscheinbar den Ausschuss boykottiert, habe ich einen neuen zum gleichen Thema eingerichtet, an dem sich hoffentlich nur Benutzer beteiligen, die auch an einer Lösung des Problems interessiert sind. Morgenstar 19:48, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ein eigentlich unbeteiligter Vermittler hat den Ausschuss geschlossen, weil Markus Mueller und Tobnu sich ihm verweigern. Wärst Du bereit, an einer Lösung mitzuwirken? Morgenstar 19:12, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:Verbesserungsvorschläge

Wäre stark nötig das zu archivieren, da sammelt sich so dermaßen viel an.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 21:25, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

11. November 2006

Staatsbäume

Liste der Staatsbäume der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten wie gewuenscht online. An den anderen Insignien werde ich die Tage schrauben. LG ----Hedwig in Washington (Post) 08:52, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hatte ich mich dazu mal geäußert? Mein Gedächtnis lässt nach... sebmol ? ! 10:03, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Tststs...., ist doch gerade mal 4 Monate her! ;))) Ja, hatte gefragt, ob man die Insignien nicht in die Infobox bringen sollte. Ich mache mich jetzt an die anderen ran. LG --Hedwig in Washington (Post) 22:06, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Autoarchiv: Parameter qq

Hi, dein Bot scheint von den Spezifikationen abzuweichen. Ich habe auf meiner Benutzerdisk Autoarchiv mit .../Archiv/'yyyy/qq eingebunden und laut Spezifikationen sollte das eine zweistellige Quartalsangabe auslösen. Der erste Lauf vorhin hat aber Benutzer Diskussion:H-stt/Archiv/2006/4 (einstelliges Quartal) angelegt. Bei Quartalen ist zweistellig ja nicht unbedingt notwendig *g*, aber vielleicht passt du die Hilfetexte an, damit wir unsere Links richtig setzen können. --h-stt !? 11:05, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Stimmt, danke für den Hinweis. Ich werd die Doku gleich mal ändern. sebmol ? ! 11:07, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Autoarchiv: Zum zweiten Mal archiviert und aus Original nicht entfernt

FYI:  Der Abschnitt Bild:Downtown-milwaukee-01.jpg wurde zum zweiten Mal archiviert, ohne dass das Original entfernt wurde. Die Verdoppelung im Archiv und das Original habe ich gelöscht. Gruß -- ParaDox 13:15, 11. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

Danke für den Hinweis. Das ist aber auch ein Kreuz mit diesen verschachtelten Beiträgen. sebmol ? ! 13:38, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich kann dir das sehr gut nachfühlen, denke aber, dass du das super bewältigst, und glaube, dass du bald die grobe Phase der Kinderkrankheiten hinter dir haben wirst – jedenfalls wünsche ich dir das bis allerspätestens Weinachten :-)  -- ParaDox 13:49, 11. Nov. 2006 (CET) iBeantworten
Jetzt sollte es wieder klappen. sebmol ? ! 14:04, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich drück jedenfalls die Daumen :-)  FYI: Diverse mehrfach archivierten Abschnitte entfernt. -- ParaDox 15:19, 11. Nov. 2006 (CET) iBeantworten

DDR

Bitte nochmal revertieren auf 3. 10. und dann gleich sperren - wegen editwar!--Dr.cueppers 15:34, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Autoarchivierung: Auf der Originalseite entfernt, aber nicht archiviert

Hier sagt der Bot, dass er 28 Abschnitte archivieren will [8] und entfernt sie, aber er macht keine Archivseite und speichert sie nirgends. Im Log listet er nur die Abschnitte auf, die er nicht archiviert hat. Habe revertet für den nächsten Versuch. --Franz (Fg68at) 16:23, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Funkt auch, Danke! --Franz (Fg68at) 10:32, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte um Äußerung

Hi, ich möchte Dich bitten dich zu meiner Chronologie der Ereignisse um die Benutzer-Sperrung bzw. den VA von Morgenstar zu äußern. Vielen Dank. --Henriette 21:55, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Deine Kommentare auf der VS....

...finde ich unter aller Sau. Zunächst mal habe ich lediglich einen glasklaren Akt von Vandalismus gemeldet - WR hat irgendwann nachts, ohne jede Abstimmung, ohne Diskussion, ohne Konsens einfach mal so Kats aus über 40 Artikel gelöscht. Ist ein Fakt.
Du kommst dann irgendwann an und unterstellst mir Unaufrichtigkeit - ganz offensichtlich, ohne dass Du Dich mit den Fakten vertraut gemacht hättest. Ich zeige Dir dann auch noch die ziemlich freche Manipulation von WR (einfach mal einen Satz in die Kat:Rassismus einfügen, nach der dort keine Personen reingehören, und dann dies als Begründung für die eigenen Massenlöschungen heranziehen. Für eine solche Einschränkung der Kat gibt es keine Diskussion, keinen Konsens, kein Meinungsbild, kein nichts. Nur die Meinung von WR.) Aber ist Dir natürlich auch egal.
Nachdem sich die ganze Nacht keine Sau um den Kram gekümmert hat bin ich nach über 6 Stunden selbst aktiv geworden. Wo ist da das Problem für Dich? Du kommst mit irgendeinem Quark von wegen BNS und wir hätten beide Mist gebaut usw. Das ist kompletter Unsinn - WR vandaliert hier und niemand anderes. Ich bin es auch leid, dass mir ein "privater Kleinkrieg" mit WR unterstellt wird. Ich schaue mir seine Edits regelmässig an -und das ist auch notwendig bei einem User mit mehr als 30 Sperren. Nix da Kleinkrieg - irgendwer muss sich ja drum kümmern.
Das hat mich aber nicht dazu veranlasst loszuziehen, alle seine Bearbeitungen unbesehen (wie du selbst zugabst) zu revertieren. - Da willst Du mich offensichtlich falsch verstehen, oder? Ich reverte nicht alle Beiträge von WR - ich habe aber alle Kat-Entfernungen der letzten Nacht rückgängig gemacht und "zuzugeben" brauche ich da gar nichts. Ich habe nicht jedes Mal auf den Diff-Link geklickt. Das ist doch lächerlich: WR spamt und vandaliert und ich soll mich rechtfertigen, falls ich aus Versehen einen "richtigen" Edit von ihm auch rückgängig gemacht habe? Also, entweder Du bringst jetzt Butter bei die Fische und erklärst anhand von Diff-Links etc., wo und wie ich vandaliert hätte, oder Du entschuldigst Dich bei mir.--nodutschke 10:50, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es gab da mal so'n Meinungsbild, Personen nicht nach politischer Ausrichtung einzusortieren, das interessiert Dich aber anscheinend nicht, denn Du bist ja ja wohl auf der moralisch "richtigen" Seite, gell? Fossa?! ± 10:56, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Dur verweist auf ein Meinungsbild, dass sich ausschliesslich auf Personenkategorien (also Rassist, Rechtsextremist, "Marxist, Kommunist) bezieht und nicht auf Kategorien, die ein Themenfeld beschreiben, also etwa "Rassismus, Rechtsextremismus usw. Aber hey, was interessieren Dich schon Fakten, wenn Du doch eine Meinung hast.--nodutschke 11:00, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

@WR: Bei Vandalen wie Dir mache ich mir nicht die Mühe, mir jeden einzelnen Edit anzugucken, bevor ich ihn reverte. Wenn beim Rückgängimachen Deines Spams gestern Nacht (man betrachte sich einfach mal die Edits von WR) auch ein "richtiger" Edit unter die Räder kam, dann kannst Du Dir das selbst zuschreiben. Stimmt, da brauchst Du nichts mehr zuzugeben. Morgenstar 14:59, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

14. November 2006

Zur Info

Kann man deinen Bot wie hier vorgeschlagen erweitern? --Eneas 11:19, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Frage

Nach dem letzten Versuch, der ja - warum auch immer - noch nicht so erfolgreich war, denke ich, solltest du einen erneuten Anlauf als Adminkandidat versuchen. Mein Pro hättest du wie beim letzten Mal jedenfalls. Magst du dich der Herausforderung stellen? Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 16:45, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Würde das diesmal anders laufen? sebmol ? ! 17:45, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
wenn du deine Mantras überarbeitet hast, bestimmt ;-) ... Sven-steffen arndt 17:59, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Kein Ahnung, aber viele Contras und Enthaltungen bezogen sich seinerzeit auf die Dauer Deiner Mitarbeit (und irgendeine Sache mit Fossa über die Gras gewachsen ist?!). Ich würde den Antrag unterstützen, falls Dir das bei der Entscheidungsfindung hilft. Grüße --AT talk 18:01, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Also (ich senfe mal kurz dazu): Deine letzte Kandidatur war ja im Juli 2006, also vor einem knappen halben Jahr und damals bist du ja auch nur wegen 2 oder 3 Stimmen gescheitert. Du bist in den letzten Monaten erfahrener geworden, engangierst dich in vielen Projekten (Kategorisierungen, Themenbereich Vereinigte Staaten usw.) und vor allem auch bei Metadiskussionen (dort sicherlich sogar noch mehr als viele, die Admin sind). Auch wenn dein Diskussionsstil machmal sehr bestimmt ist, bist du sachlicher geworden, denke ich. Außerdem bin ich mir sicher, dass du verantwortungsbewusst genug bist um mit den Knöpfchen umgehen zu können und vorallem brauchst du sie ja auch (z.B. für die Arbeit im Kategorien-Projekt) dringender als manch anderer Admin. Wie gesagt, ich glaube dass der Zeitpunkt für eine erneute Kandidatur günstig ist (beim letzten mal waren es 65% Zustimmung und wenn du jetzt 70% schaffst, reicht das ja schon und ich denke die 5% wirst du packen :). Also, viel Glück! --Michael S. °_° 18:10, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten