Das Nadelöhr ist die sechste Folge der ersten Staffel der Fernsehserie Raumschiff Voyager. Sie wurde in englischer Sprache zum ersten Mal am 13. Februar 1995 ausgestrahlt.
Episode der Serie Star Trek: Raumschiff Voyager | |
Titel | Das Nadelöhr |
---|---|
![]() | |
Episode 5 aus Staffel 1 | |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | englisch |
Regie | David Livingston |
Drehbuch | Brannon Braga |
Premiere | 12. Feb. 1995 |
Besetzung | |
| |
→ Episodenliste |
Handlung
Nachdem die Voyager auf einen seltsamen Nebel gestoßen ist, der Anzeichen von Omicron-Partikeln trägt, die seine schnell erschöpften Energiereserven wieder auffüllen könnten, befiehlt Janeway dem Schiff, in den Nebel zu fliegen. Während das Raumschiff durch die Wolken fliegt, stößt es auf eine natürliche Energiebarriere, die es 7.000 Kilometer von den gewünschten Teilchen entfernt hält. Fähnrich Kim aktiviert die Triebwerke, um die Barriere zu durchbrechen, die sich hinter ihnen schließt
Während das Schiff tiefer in den Nebel vordringt, treten Probleme auf: Schilde verlieren an Leistung, Reserven schwinden und Impulsantriebe lösen gefährliche Reaktionen aus. Die Voyager verlässt den Nebel sofort, muss nun aber Photonentorpedos einsetzen, um die Barriere zu durchbrechen. Das Schiff ist beschädigt und unbekanntes Material aus dem Nebel haftet am Rumpf. B'Elanna Torres und der Doctor untersuchten das Material und stellten fest, dass es organisch war. Sie erkennen nun, dass es sich bei dem Nebel tatsächlich um einen lebenden Organismus handelt, dem sie beim Durchbrechen der Barriere Schaden zugefügt haben.
Die Besatzung findet einen Weg, den Nebel zu heilen: Der Doktor weist darauf hin, dass er eine Regenerationskraft hat, so dass sie nur eine helfende Hand sein müssen. Torres versucht, die Triebwerke so zu modifizieren, dass ein geeigneter Energiestrahl erzeugt wird, doch das Schiff ist noch erschöpfter als zuvor. Als sie eindringen, greifen die natürlichen Abwehrkräfte des Nebels das Schiff stärker an, so dass es tiefer und weiter von der Wunde entfernt liegt. Chakotay entdeckt einen Energiestrom im Nebel und glaubt, dass es sich um ein Kreislaufsystem handelt. Das Schiff erreicht die Wunde mit Hilfe des Flusses, leitet die Reparatur ein und verlässt sie, während sie heilt.
Rezeption
ScreenRant bezeichnete die Folge als der hoffnungsvollsten Star-Trek-Episoden.[1] 2020 bewertete Tor.com diese Episode mit 6/10 und hob die komödiantischen Leistungen von Robert Picardo sowie die Einführung der holografischen französischen Bar Sandrine's hervor.[2]
2015 twitterte die Astronautin Samantha Cristoforetti die Zeile aus dieser Episode über Kaffee von der Internationalen Raumstation, begleitet von einem Bild, auf dem sie eine Star Trek-Uniform trägt.[3] Die Station erhielt gerade eine Ladung von Vorräten, was die Gelegenheit bot, zu sagen, dass Kaffee in dem ankommenden Raumschiff war.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Laurie Ulster: Star Trek: 15 Episodes That Will Give You Hope For The Future. 10. Januar 2017, abgerufen am 24. September 2023 (englisch).
- ↑ Keith R. A. DeCandido: Star Trek: Voyager Rewatch: “The Cloud”. 6. Februar 2020, abgerufen am 24. September 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Calla Cofield published: Astronaut Samantha Cristoforetti Wears 'Star Trek' Uniform in Space (Photo). 21. April 2015, abgerufen am 24. September 2023 (englisch).