Lychen

Gemeinde im Landkreis Uckermark, Land Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 12:58 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
---Sidenote START---
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Lychen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Uckermark
Fläche: 110,51 km²
Einwohner: 3.967 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km²
Höhe: 58 m ü. NN
Postleitzahl: 17279
Vorwahl: 039888
Geografische Lage: 53° 12' n. Br.
13° 18' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: UM
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 12 0 73 384
Stadtverwaltung: Am Markt 1
17279 Lychen
Offizielle Website: www.lychen.de
E-Mail-Adresse: stadtverwaltung@lychen.de
Politik
Bürgermeister: Sven Klemckow

Lychen ist eine Stadt im Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs. Lychen ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mitten im Naturpark Uckermärkische Seen.

Der Stadtsee in Lychen

Geographie

Die Stadt liegt zwischen sieben Seen: Wurlsee, Großer Lychensee, Nesselpfuhl, Stadtsee, Oberpfuhl, Zensee, Kambeersee. Über die Woblitz ist Lychen mit der Müritz-Havel-Wasserstraße verbunden.



Verkehr

  • Bahnanschluss
Die Strecke ist stillgelegt und wird heute als Fahrrad-Draisinenstrecke (Fürstenberg (Havel)-Templin) genutzt wird.




Kultur und Sehenswürdigkeiten

In der Schreibermühle richtete Elsa Brändström ein Heim für ehemalige Kriegsgefangene ein.