Wikipedia Diskussion:Technik/Datenbank/Download
Ich erhalte beim Dump der old-Tabelle den Fehler "The table 'old' is full" vom MySQL-Server. Hatte das schonmal jemand? Wie kann man das Problem beheben?
Ist der Stand der Archive wirklich so alt, oder wurde vergessen das Datum anzupassen? Ansonsten könnte man nach einem Jahr doch mal ein neues Archiv erstellen oder?
Ist irgendwo eine Howto, mit der ich das ganze in Access anschauen kann? (Windows)
Was macht ein absoluter SQL-Neuling mit dieser Anleitung? Oder soll der die Offline-Ausgabe gar nicht erst kriegen?
- Ohne die ganzen Programme, die ich jetzt auf die Seite geschrieben habe, geht es momentan nicht. Leider weiss ich nicht, ob das alles auch unter Windows läuft, aber prinzipiell gibt es MySQL, PHP und Apache auch für Windows. Irgendwann will wohl jemand auch ein Programm schreiben, das statische HTML-Seiten aus der Datenbank erzeugt, so dass man nur noch einen Browser braucht, aber das ist noch nicht fertig.--El 16:25, 7. Sep 2003 (CEST)
Kennt jemand die Bedetung der Spalten der cur-Tabellen? [1] ist offenbar nicht mehr aktuell. Was bedeutet z.B. "inverse_timestamp"? Ist "cur_id" für einen Artikel festgelegt oder kann sich der Wert später mal ändern? Oder kann jemand auf eine aktuelle Dokumentation verweisen?--El 21:20, 7. Sep 2003 (CEST)
Wäre es nicht eine Idee, die gesamte Wikipedia nicht als Download sondern als Abo-CDrom anzubieten? Das könnte zum Beispiel vierteljährlich sein. So etwas wäre praktisch, ich könnte mir den gesamten Download sparen, und außerdem wäre es eine Gelegenheit um dem Wikipedia-Projekt den einen oder anderen Euro zukommen zu lassen. Gruß Phasenverschiebung 14:09, 3. Okt 2003 (CEST)Phasenverschiebung
Ich benutze noch immer eine Modem-Verbindung. Wäre es nicht möglich, gerade die PDA-Dateien in mehreren teilen (zB 4) zum Download anzubieten? 62.227.37.129 23:42, 29. Jan 2004 (CET)
Ich besitze leider einen etwas betagteren Linux-Server (<1GHz) der mit den riesigen SQL-Dumps hoffnungslos überfordert ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Dumps, z.B. mit einem Shellscript, in leicht verdauliche Häppchen aufzuteilen? --sveith 18:07, 6. Apr 2004 (CEST)
Den vollständigen Datenbankinhalt gibt es unter http://download.wikimedia.org/archives/de/ Die Dateien sind aber wirklich schon nicht mehr ganz klein - ich habe mir gerade beim Einspielen irgendwie mein MySQL geschrotet. -- Nichtich 00:16, 11. Mai 2004 (CEST)
Hat noch jemand Probleme beim Import von cur_table.sql?
Ich benutze OS X 10.3.4 und standard MySQL 4.0.20 und bekomme beim importieren den Fehler "Got a packet bigger than 'max_allowed_packet'" obwohl die Variable bereits per default auf dem Maximum (16M) steht. Carsten Lorenz 21:52, 3. Aug 2004 (CEST)
- Neulich hatte ich einen Fall, bei dem "max_allowed_packet" zweimal in der my.cnf auftauchte, einmal unter [mysqld] und einmal unter [mysqldump]. Eigentlich sollten sich die beiden nicht ins Gehege kommen, aber in dem Fall hat es geholfen, "max_allowed_packet" unter [mysqldump] zu löschen. --Echoray 22:10, 3. Aug 2004 (CEST)
- Guter Tip. Hat bei mir funktioniert, nach Neustart des mysql-Servers. Ich habe einfach beide max-Werte auf 16M gesetzt. --Mw 23:34, 30. Aug 2004 (CEST)
Zu dem Kommandos:
- gzip -dc de_links_table.sql.gz | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb'
- gzip -dc de_brokenlinks_table.sql.gz | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb'
Wenn der browser (z.B. Firefox) die Daten beim Runterladen von sich aus entzipt (ohne die Endung .gz zu entfernen!), reicht:
- cat de_links_table.sql.gz | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb'
- cat de_brokenlinks_table.sql.gz | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb'
Probleme macht noch das php rebuildlinks.php. Da mault mein php: ""MySQL functions missing, have you compiled PHP with the --with-mysql option?", was ich eigentlich mit ja beantworten würde. Mal sehen, wo es da hakt. --Mw 23:34, 30. Aug 2004 (CEST)
- Nicht gezipt? Das würde mich wundern, und ein schneller Test hat gerade das Gegenteil bewiesen ;-). Hast Du die Dateien mit Mozilla Firefox downgeloadet? Der Browser ist dafür bekannt, gzip-Dateien in vorauseilendem Gehorsam zu entpacken, ohne die Dateiendung zu ändern. --Echoray 00:10, 31. Aug 2004 (CEST)
- So ist es. Der Firefox hat wohl noch einige Macken. Ich habe meinen Text oben geändert, um hier keinen Unsinn zu verbreiten- --Mw 08:54, 31. Aug 2004 (CEST)