Wireless Local Area Network
Wireless LAN (Wireless Local Area Network, kurz WLAN) steht für "drahtloses lokales Netzwerk", wobei meistens der Standard IEEE 802.11 gemeint ist. Dieser Standard spezifiziert mehrere drahtlose Übertragungstechniken und Verfahren zum Mediumzugriff. Geräte, die nach der Variante 802.11b arbeiten, übertragen Daten per Radiowellen im lizenzfreien ISM-Band bei 2,4 GHz mit einer Brutto-Übertragungsrate von bis zu 11 MBit/s.
Da WLAN-Netze durch die Betreiber oftmals unzureichend gegen unbefugten Zugriff gesichert werden, entwickelte sich das WarWalking: mit einem WLAN-fähigen Notebook werden hierbei offene WLAN-Netze gesucht. Diese werden dann mit Kreide markiert (WarChalking). Das Ziel ist hierbei entweder, Sicherheitslücken aufzudecken und dem Betreiber zu melden, oder aber einen kostenlosen Internetzugang zu erhalten oder gar Daten auszuspähen oder zu manipulieren. Fährt man bei der Suche eines WLAN-Netzes mit einem Auto, so spricht man von WarDriving.
Weitere Details: siehe IEEE 802.11.