Changaa oder Chang'aa ist eine traditionelle, selbst gebraute, bis 2010 illegalen[1] Spirituose, die in Kenia beliebt ist. Changaa wird durch Fermentation und Destillation aus Hirse hergestellt und ist sehr stark.Weitere Grundzutaten sind Wasser und Zucker.[2]
Name
Wörtlich übersetzt bedeutet das suahelische Wort „töte mich schnell“.[3]
Der Name Chang'aa entstand angeblich in den 1950er , als Oyuga Muganda, ein Polizeibeamter in Kisumu, die Geschichte erzählte, wie Pelele (traditioneller hausgemachter kenianischer Schnaps)[4] zu seinem Namen Chang'aa kam.
Frauen aus dem Umland von Kisumu brachten früher frische Milch in Töpfen aus den Dörfern, um sie an die Einwohner von Kisumu zu verkaufen. Die Kolonialregierung hatte den Verkauf von lokalem Schnaps (Pelele) verboten, und so trugen die Frauen, die Milch transportierten, auch Pelele, getarnt als Milch.
Eines Tages hielt ein weißer Polizist, der einen Hinweis auf den illegalen Handel mit Pelele erhalten hatte, die Milchverkäuferinnen auf der Straße an, um ihre Töpfe mit "Milch" zu untersuchen. In einem der Töpfe befand sich Pelele und nicht Milch.
Der Polizist ließ alle Töpfe am Straßenrand aufstellen und fragte in Suaheli: "Maziwa ya nani?"
Ein Dolmetscher wiederholte in Dholuo "Ma Chag ng'a?" ( "Wessen Milch ist das?").
Daraufhin beschuldigte der Polizist die Frauen, Chang'aa zu transportieren und zu verkaufen. So soll der Name Chang'aa entstanden sein.[4][5]
- ↑ Kelly Carey, Joanna Kinney, Molly Eckman, Abdalla Nassar, Khanjan Mehta: Chang’aa Culture and Process: Detecting Contamination in a Killer Brew. In: Procedia Engineering (= Humanitarian Technology: Science, Systems and Global Impact 2015, HumTech2015). Band 107, 1. Januar 2015, ISSN 1877-7058, S. 395–402, doi:10.1016/j.proeng.2015.06.097 (sciencedirect.com [abgerufen am 9. September 2023]).
- ↑ Thomas Kruchem: Alkoholkonzerne erobern Afrika - Gewinne, die krank machen. In: deutschlandfunkkultur.de. 12. September 2018, abgerufen am 9. September 2023.
- ↑ Kenias unglaubliche Alkohol-Arzeneien. 30. März 2015, abgerufen am 9. September 2023.
- ↑ a b Homemade Nubian Gin: The Most Dangerous African Liquor Money Can Buy. In: Wine and Spirits Journal. 1. April 2023, abgerufen am 9. September 2023 (englisch).
- ↑ Origin Of The Name "Chang'aa" One Of The Cheepest Spirits Consumed By Low Class Liquor Addicts. - Opera News. Abgerufen am 9. September 2023.