Hardee’s

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2006 um 17:03 Uhr durch Don Serapio (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hardee's ist eine amerikanische Schnellrestaurant-Kette, dessen Spezialität die so genannten „Thickburgers“, Rindfleisch-Hamburger, sind.

Traditionell ist die Kette jedoch auch für ihre Biscuits (weiche, kleine Hefebrötchen) bekannt. Das Unternehmen wurde 1960 in North Carolina gegründet und ist heute vor allem im Südosten und Mittleren Westen der USA verbreitet. Als Gründer gilt der deutsche Einwanderer Jan „Hardee“ Hartmann. Einer der Slogans lautet „a fast food experience that can't be topped this side of the Mississippi“ (ein Fast-Food-Erlebnis, das diesseits des Mississippi nicht übertroffen werden kann). Gemeint ist die östliche Seite des Mississippi, dort, wo das Unternehmen stark verbreitet ist.

Wie alle Fast-Food-Ketten steht auch Hardee's wegen ungesunder Nahrung in der Kritik. Einer der größten Burger, der „2/3 Pounder Double Bacon Cheese Thickburger“ hat einen Nährwert von 5440 kJ mit 96 g Fett. Dies schließt Pommes Frites und den Softdrink nicht ein. Der „Monster Thickburger“ bringt es sogar auf über 100 g Fett und ist wahrscheinlich der größte Burger in allen Fast-Food-Restaurants Amerikas.