Amt Löcknitz-Penkun

Amt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2006 um 16:53 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (nach Stat. Landesamt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in Löcknitz haben sich 13 Gemeinden (darunter die Stadt Penkun) zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 1. Juli 2004 wurden die ehemaligen Ämter Löcknitz und Penkun zusammengelegt. Der Beschluss der Landesbehörden geht auf die Strategie zurück, in den jeweiligen Ämtern die Einwohnerzahl von 6.000 nicht zu unterschreiten.

Datei:Amt Löcknitz-Penkun.png
Amt Löcknitz-Penkun im Landkreis Uecker-Randow

Das Amt liegt im Südosten des Landkreises Uecker-Randow und bildet den äußersten Südostzipfel des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das Amt grenzt im Osten an Polen, im Süden und Südwesten an das Bundesland Brandenburg.
Auf Grund der vorhandenen Rohstoffe findet man im Amtsbereich holzverarbeitende Gewerbe sowie Bau- und Baustoffindustrie. Zunehmend ausgebaut wird das Tourismusgewerbe.

Daten

Fläche: 428.35 km²
Einwohnerzahl: 11.236 (30. Juni 2006)
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km²
Die Adresse der Amtsverwaltung: Chausseestraße 30 in 17321 Löcknitz
Amtsvorsteherin: Almut Reim


Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Bergholz mit OT Caselow
  • Blankensee mit OT Pampow
  • Boock
  • Glasow mit OT Streithof
  • Grambow mit OT Ladenthin, Neu-Grambow, Schwennenz und Sonnenberg
  • Krackow mit OT Battinsthal, Hohenholz, Kyritz und Lebehn
  • Löcknitz mit OT Gorkow
  • Nadrensee mit OT Neuenfeld und Pomellen
  • Stadt Penkun mit OT Friedefeld, Grünz, Neuhof, Radewitz, Sommersdorf, Storkow und Wollin
  • Plöwen
  • Ramin mit OT Bismark, Gellin, Grenzdorf, Hohenfelde, Linken, Retzin, Schmagerow und Wilhelmshof
  • Rossow mit OT Wetzenow
  • Rothenklempenow mit OT Dorotheenwalde, Glashütte, Grünhof, Mewegen und Petersmoor

Vorlage:Navigationsleiste Ämter im Landkreis Uecker-Randow