Corte marziale

Film von Roberto Mauri (1974)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2023 um 18:56 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (Si! - Credits wie im Film). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Corte marziale ist ein Italowestern von Roberto Mauri, der 1973[1] entstand. Eine Aufführung in deutschsprachigen Ländern fand nicht statt.

Film
Titel Corte marziale
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1972
Länge 92 Minuten
Stab
Regie Robert Jhonson
Drehbuch Robert Jhonson
Produktion Franco Vitolo
Musik Marcello Gigante
Kamera Luigi Ciccarese
Schnitt Adriana Tagliavia
Besetzung

sowie

Inhalt

Als Armeeleutnant Warren auf Geheimmission geschickt wird und sein Kontaktmann niedergeschossen und getötet wird, wird er des Verbrechens beschuldigt und vor ein Militärgericht (Corte marziale) gebracht. Er erfährt während seiner Verhandlung, dass er von seinem auftraggebenden Vorgesetzten hereingelegt wurde und flieht, um seine Unschuld zu beweisen. Dies gelingt am Ende; der Schuldige wird von ihm erschossen.

Kritik & Bemerkungen

Der Film ist insofern eine Besonderheit, als er fast nirgendwo im Kino lief, sondern nur im Regionalfernsehen gezeigt wurde. Nicht nur wurden, wie oftmals bei Mauris Western, „ungeschickt zusammengestellte Restbestände anderer Filme“[2] zu neuen Szenen dazugeschnitten, sondern er besteht vollständig aus Teilen der Filme …E lo chiamarono Spirito Santo und Bada alla tua pelle Spirito Santo! und wurde umsynchronisiert.[3]

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi, Mario Pecorari: Dizionario del cinema italiano: I film. Dal 1970 al 1979, Gremese 1996, S. 211
  2. http://www.film.tv.it/scheda.php/film/22343/corte-marziale/
  3. Roberto Poppi, Mario Pecorari: Dizionario del cinema italiano: I film. Dal 1970 al 1979, Gremese 1996, S. 211