Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/HorstTitus
Sperrverfahren HorstTitus
- Beschreibung:
HorstTitus ist seit Januar 2006 angemeldet und hat seitdem rund 1500 Edits gesammelt, davon 1100 in Artikeldiskussionsseiten. Er hat es sich zum Spezialgebiet gemacht, auf Artikeldiskussionen rumzustänkern und zwischendurch ernsthaft arbeitende Autoren zu beschimpfen. Insbesondere neigt er dazu, marxistische "Analysen" an allen möglichen und unmöglichen Stellen einzufordern. Er ist wegen dieses Verhaltens bereits dreimal befristet gesperrt worden, einmal am 15. Juni für einen Tag wegen persönlicher Angriffe, einmal für eine Woche am 18. Juni wegen fortgesetzter persönlicher Angriffe und schließlich am 23. August für einen Tag wegen Missbrauchs der Wikipedia als Diskussionsforum.
Leider ist der Benutzer nicht lernfähig oder -willig. Seine dauernden Störungen können hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden, seine Benutzerbeiträge sprechen da Bände. Nur als Beispiel beschimpfte er am 12. Oktober Elya als reaktionär, selbstgerecht und moraltriefend [1]. Von GS auf seiner Diskussionsseite zurechtgewiesen und auf die mögliche Konsequenz einer Sperrung hingewiesen, hielt er sein Verhalten für gerechtfertigt antwortete er lapidar: "wenn es der Wahrheitsfindung dient" [2].
Aktuellster Anlass ist sein Auftritt in Diskussion:Aktiengesellschaft. Jemand hatte eine Frage gestellt, jemand anderes die Frage mit Quellenangabe beantwortet. Darauf schreitet HorstTitus ein: "Meine Güte, welche Ahnungslosigkeit...wenn man so gar keine Ahnung hat..." [3]. Die sich dann entfesselnde Diskussion kann man hier nachlesen. Insbesondere von Interesse ist der Beitrag von HorstTitus, in dem er die neutrale Haltung der Wikipedia beklagt: Die überaus kindische als auch kleinbürgerliche Haltung vieler Wikipedianer ist mir fremd. Statt Gesinnung lediglich Rechthaberei, was nichts mit einem Standpunkt zu tun hat, sondern nur schwachsinnige Hahnenkämpfe. Du bist einer dieser "Wikis". [4].
Im Anschluss an die Diskussion begann er dann, einen Abschnitt "Marxistische Betrachtungsweise" in den Artikel einzustellen [5]. Obwohl verschiedene Benutzer dies revertierten und ich ThePeter ihn auf der Diskussionsseite zum Unterlassen aufforderte [6], stellte er den Teil immer wieder ein und nahm meine Ermahnung zum Anlass, mich anzupöbeln und (eher diffus) zu bedrohen [7]. Erst durch Sperrung des Artikels konnte er gestoppt werden.
- Belege:
- Diskussion wurde geführt an zahlreichen Stellen, teilweise oben zitiert.
- Vermittlungsversuch: Nachdem der Benutzer bisher auf jedes gute Zureden, egal von welcher Seite, mit Pöbeleien reagiert hat, erscheint ein Vermittlungsversuch wenig aussichtsreich.
- Antrag: Angesichts der bereits erfolglosen befristeten Sperren beantrage ich eine Sperrung von Benutzer:HorstTitus für unbeschränkte Dauer. -- ThePeter 15:23, 11. Nov. 2006 (CET)
Antragsteller
5 berechtigte Anstragssteller erforderlich, da kein VA (Diese dürfen nicht abstimmen)
- --AT talk 16:31, 11. Nov. 2006 (CET) Volle Unterstützung in allen Punkten.
- --ThePeter 16:53, 11. Nov. 2006 (CET) Ich selbst natürlich auch.
- HardDisk rm -rf 16:59, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Felix fragen! 17:00, 11. Nov. 2006 (CET)
- --sуrcro.педија+/- 17:34, 11. Nov. 2006 (CET)
Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig
2 berechtigte Unterstützer erforderlich (Diese dürfen abstimmen)
Stellungnahme des Betroffenen
Die Vorwürfe sind nicht substantiiert. Die Kritik ist so allgemein gehalten, daß sie quasi "Alles und Nichts" beinhaltet. Die Sichtweise des Antragsstellers ist von allgemeiner Empörung getragen und ist Ausdruck von Voreingenommenheit. Alles was er mir vorwürft, ist eine vergröbernde, individuelle Sichtweise, die sich nur aus purer ideologischer Haltung heraus erklären läßt. Besonders bedauerlich als auch ärgerlich ist bei seinen Behauptungen, daß er mir Pöbeleien unterstellt, ohne das Ursache-Wirkungsprinzip ins Kalkül zu ziehen. Ich kann von mir sagen, daß ich stets moderat im Umgang mit anderen war und bin, jedoch mir nichts gefallen lasse, wenn ich grob an die Karre gefahren bekomme. Wer meine Artikel überprüft, wird feststellen, daß Pöbeleien fast immer ihren Ausgang von anderen nahmen. Entweder hat der Antragssteller dies übersehen, oder er unterstellt mir hier etwas, aus Voreingenommenheit. Ich habe mir erlaubt div. Artikel zu kritisieren, einfach weil sie wichtige Gesichtspunkte ausblendeten bzw. ausließen, sowie unausgewogen waren. Zudem mußte ich feststellen, daß einzelne Editoren nicht immer ihren Aufgaben gewachsen waren, d.h. verschiedene Artikel wiesen z.T. mehr oder weniger gravierende Mängel auf, so daß die Qualität des jeweiligen Textes nicht immer dem Niveau einer Enzyklpädie entsprach. Immer mal wieder kam es vor, daß ich durch kritische Fragen dem jeweiligen Editor die Gelegenheit einräumen wollte, nochmals über seinen Text nachzudenken, um ihn so aufzubessern. Wenn ich mich so bei Wiki umsehe, stelle ich fest, daß es so allerlei IPs gibt, die sehr eifrig löschen. Dies ist jedoch nicht meine Art. Vielmehr ist es mir ein Bedürfnis, andere dazu zu bringen, daß sie sich in ihrem Schaffensprozeß weiterentwickeln. Gleichfalls ist es mir ein Bedürfnis anderen eine Hilfestellung zu bieten, wenn ich merke, daß sie inhaltlich nicht ganz sattelfest sind. Wer ideologische Scheuklappen mit sich rumträgt, bekommt von mir von Zeit zu Zeit auch mal einen Spiegel vorgehalten, damit so eine gewisse Nachdenklichkeit entstehen möge. Gerade das Beispiel über das Thema Aktiengesellschaft zeigt, daß eine grundlose Löschung meines Beitrags rein aus politischen Gründen geschah. Da niemand an die Qualität meines Textes heranreichte, konnte er natürlich auch nicht inhaltlich kritisiert werden, worauf ich mich ohne Weiteres eingelassen hätte. So wurde er ausschließlich als eine Art Bedrohung angesehen, so daß ich daraufhin regelrecht angepöbelt wurde. Gerade ein konstruktiver Dialog, moderat vorgetragen, wäre nach meinem Geschmack gewesen, unterblieb allerdings. Die Folge ist nun, daß die Qualität des Artikels noch immer leidet. einigen ist es offensichtlich wichtiger, sein "Heile-Welt-Bild" Mentalität beizubehalten, statt Wahres zu verbreiten sowie das Niveau der Texte zu heben. Ich bedauere sehr, daß einige Wikipedianer sich so hinreißen, statt ernsthaft zu arbeiten. --HorstTitus 16:49, 11. Nov. 2006 (CET)
Abstimmung
Das Meinungsbild hat am 11. November 2006 um 17:49 Uhr begonnen und endet am 18. November 2006 um 17:49 Uhr.
Pro Sperrung
- allein für die Beleidigung von elya ist die Sperre schon verdient. Marcus Cyron Bücherbörse 18:17, 11. Nov. 2006 (CET)
- -- Tobnu 18:19, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Janneman 18:24, 11. Nov. 2006 (CET) Bürger, runter von den Barrikaden!
- Jonathan Groß 18:27, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Hardenacke 18:29, 11. Nov. 2006 (CET) Da niemand an die Qualität meines Textes heranreichte Siehe Diskussionsseite
- -- Tönjes 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
- Liesel 18:38, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Asthma 18:56, 11. Nov. 2006 (CET) Wikipedia:Diskussionsseiten ist heiliges Gut. Ansonsten: Per se nix gegen Marxisten, aber URVs gehen gar nicht.
- --Mark Nowiasz 19:10, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Polarlys 19:39, 11. Nov. 2006 (CET) Danke für den Blick ins Buch.
- --Yotwen 20:16, 11. Nov. 2006 (CET) Habe Beiträge und Diskussion gelesen - HorstTitus, such bitte eine andere Karriere
- --Uwe 20:21, 11. Nov. 2006 (CET)
- --schlendrian •λ• 20:29, 11. Nov. 2006 (CET)
- sebmol ? ! 20:53, 11. Nov. 2006 (CET) WP:KPA steht nicht zur Disposition, egal, was vorher kam
- --RoswithaC | DISK 20:55, 11. Nov. 2006 (CET) aber nur, weil ich mir selbst ein Bild gemacht habe. Die Erläuterungen von Benutzer:ThePeter hier finde ich inakzeptabel tendenziös, beleidigend und unsachlich :-(
- Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 21:10, 11. Nov. 2006 (CET) Wegen der Pöbeleien.
- --UliR 21:30, 11. Nov. 2006 (CET)
- Von seinen unprovozierten Pöbeleien hab auch ich mal was abgekriegt: [10] --Φ 22:11, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Grüße, DINO2411FYI 22:15, 11. Nov. 2006 (CET) Ein Gespenst geht um in Deutschland: Es sind die marxistischen Aspekte der Aktiengesellschaft.
- --ανταίος Δ Β 22:55, 11. Nov. 2006 (CET) Get a life, verfolgende Unschuld
- --Scooter Sprich! 23:09, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Stullkowski 23:39, 11. Nov. 2006 (CET)
- --Michael S. °_° 23:46, 11. Nov. 2006 (CET)
- --ST ○ 00:23, 12. Nov. 2006 (CET)
- --SVL ☺ Bewertung 01:00, 12. Nov. 2006 (CET) Zahlreiche Entgleisungen vom schweren Kaliber, die wohl keine andere Wahl lassen.
- °ڊ° Alexander 01:03, 12. Nov. 2006 (CET)
- --Hei_ber 02:43, 12. Nov. 2006 (CET) Tonfall und Angriffe erschweren Zusammenarbeit. Unerfreulich lange Diskussionen, die zu spät konvergieren. Quellenangaben teils fraglich. URV nach so langer Mitwirkung vermutlich kein Ausrutscher mehr.
- --Eike 03:28, 12. Nov. 2006 (CET) Unbegrenzt nur mit Bauchschmerzen, aber er macht ja auch jetzt nicht den Eindruck, etwas verstehen zu wollen.
- --Stephan 07:21, 12. Nov. 2006 (CET)
- -- W.R. Zum Gschwätz 08:42, 12. Nov. 2006 (CET) habe mich überzeugen lassen. Entscheidend ist das von Hardenacke aufgedeckte Plagiat, nicht der Antrag und die sicher nicht akzeptablen persönl. Angriffe, hinsichtlich der es aber keinerelei Konsequenz gibt (ich wurde schon mit schlimmeren Begriffen angegriffen, ohne daß das jemals zu Sperreungen geführt hat).
- --Markus Schweiß| @ 09:48, 12. Nov. 2006 (CET) Auch hübsch: [11]
- --Metaxa 10:20, 12. Nov. 2006 (CET)
- Hoffnungsloser Fall. Weissbier 10:28, 12. Nov. 2006 (CET)
- Plagiat ohne Quellenangabe, dazu grobe Verstöße gegen elementare Umgangsregeln; mangelnde Einsicht. Vielleicht sollte er mal in einschlägigen Handbüchern die Kapitel Kritik und Selbstkritik durchlesen...--Ewald Trojansky 11:51, 12. Nov. 2006 (CET)
- --da didi | Diskussion | Bewertung 12:24, 12. Nov. 2006 (CET) (auch wenn ich nicht verstehe, das hier nicht einfach gesperrt wurde. Warum dieses [unnötige?] Verfahren)
- --my name ♪♫♪ 12:25, 12. Nov. 2006 (CET)
- --stefan (?!) 12:55, 12. Nov. 2006 (CET)
- --Benowar 12:57, 12. Nov. 2006 (CET) (siehe auch die unqualifizierten Äußerungen im Bereich Antike [verwechselt regionale Aufstände mit "Klassenkampf"] und Mittelalter [etwa Kreuzzüge])
- --JA ALT 13:27, 12. Nov. 2006 (CET) URV, WP:KPA Verstöße/Beleidigungen, ideologischer Missionar, ist uneinsichtig und findet das alles auch i.O. – soll seine Agitationen anderswo betreiben.
Contra Sperrung
Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer
- keine Lust das zu beurteilen!--Wranzl 02:33, 12. Nov. 2006 (CET)
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden