xp-AntiSpy ist ein Programm zum Abschalten von Windows-Diensten und Einstellungen, die über das Internet mit Microsoft Kontakt aufnehmen.
xp-AntiSpy | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Christian Taubenheim |
Aktuelle Version | 3.96-4 (5. November 2006) |
Betriebssystem | Windows 2000; |
Kategorie | Optimierungssoftware |
Lizenz | Freeware |
deutschsprachig | ja |
www.xp-antispy.org |
Mit der Software lassen sich z.B. die automatische Fehlerberichterstattung von Windows und Microsoft Office deaktivieren, das Senden von Windows Media Player-Daten an Microsoft unterbinden und einige Einstellungen am Internet Explorer vornehmen. Auch kann man Tuningeinstellungen wie "Schnelles Herunterfahren" aktivieren oder den Windows Messenger deinstallieren. Schließlich kann man nicht benötigte Dienste wie den "Indexdienst" deaktivieren und so den Systemstart beschleunigen.
Alle diese Einstellungen können auch manuell vorgenommen werden, aber das Programm erleichtert unerfahreneren Benutzern den Umgang mit solchen Systemeinstellungen. Alle Änderungen können auch wieder rückgängig gemacht werden und vorkonfigurierte Profile helfen beim Finden der richtigen Einstellungen.
In letzter Zeit gab es einige Virusmeldungen beim Ausführen xp-AntiSpy. Avira, der Hersteller von AntiVir, bestätigte aber, dass beim Scannen der Datei keine Viren oder Trojaner entdeckt wurden. Von AntiVir wird die Datei nicht mehr als Virus eingestuft.