Fernerkundung

Verfahren zur Gewinnung von Informationen über nicht direkt zugängliche Objekte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 11:16 Uhr durch 207.44.162.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Unter Fernerkundung versteht man die berührungsfreie Beobachtung der Erdoberfläche zum Beispiel durch Satelliten. Verwendung findet sie zum Beispiel zur Landnutzungserfassung, Ableitung von geometrischen Merkmalen der Erde.

Siehe auch: Geodäsie


Wikiprojekt Geoinformatik