Fernerkundung
Verfahren zur Gewinnung von Informationen über nicht direkt zugängliche Objekte
Unter Fernerkundung versteht man die berührungsfreie Beobachtung der Erdoberfläche zum Beispiel durch Satelliten. Verwendung findet sie zum Beispiel zur Landnutzungserfassung, Ableitung von geometrischen Merkmalen der Erde.
Siehe auch: Geodäsie
Wikiprojekt Geoinformatik
Web Links
- Einführung in die digitale Fernerkundungsmethodik in den Geowissenschaften (UNI Münster)
- Webseiten zur Fernerkundung (UNI Oldenburg)
- Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
- remotesensing.org Zitat: This site is dedicated to making Remote Sensing algorithms, code, and technology available to all interested parties. Resources are provided to facilitate communication and development of open source tools. It is hoped that this effort will attract participation from companies, students, professors, and agencies that are involved in remote sensing efforts. Through the combination of our collective efforts all parties will benefit through the development of new capabilities, tools, and advances in this field