Überschrift um die Einleitung leichter bearbeiten zu können
Als Filibuster, be[ ] ae[ ] wird eine Marathonrede im Senat der Vereinigten Staaten bezeichnet, mit der eine Minderheit eine Beschlussfassung durch die Mehrheitsfraktion zu verhindern oder wenigstens durch Verschiebung politisch zu zermürben sucht. Dabei wird hinter den Kulissen meist zugleich fieberhaft versucht, Überzeugungsarbeit bei einzelnen Senatoren der Mehrheitsfraktion gegen den Beschluss zu leisten (Lobby-Politik).
Nahezu alle demokratischen Systeme kennen geschichtlich eine Form der Filibusterei, auch wenn die Redezeit im Parlament begrenzt ist, etwa durch Anträge zur Tagesordnung, Anfragen zur Klärung einzelner Punkte und Nutzung von verlängerten Pausen.
Der Begriff wurde vom spanischen filibustero übernommen, wobei dieser Begriff vom französischen flibustier abgeleitet ist, das sich wiederum aus einer entstellten Aussprache des niederländischen vrijbuiter (Freibeuter) herleitet - gemeint waren damit ursprünglich die Piraten, die zwischen ca. 1680 und 1800 die Karibik zwischen Kuba und Nicaragua unsicher machten.
Grundlagen
Möglich wird diese Taktik der Marathonrede durch die im Vergleich zu anderen Parlamenten offene Geschäftsordnung des Senats: Die Senatoren haben das Recht, so lange sie wollen zu reden, ohne dass dies mit dem zur Debatte stehenden Thema etwas zu tun haben muss.
Ablauf
Preparations for a filibuster can be elaborate. Sometimes cots are brought into the hallways or cloakrooms for senators to sleep on. According to Newsweek, "They used to call it 'taking to the diaper,' a phrase that referred to the preparation undertaken by a prudent senator before an extended filibuster ... Strom Thurmond visited a steam room before his filibuster in order to dehydrate himself so he could drink without urinating. An aide stood by in the cloakroom with a pail in case of emergency." [1]
Filibusters have become much more common in recent decades. Twice as many filibusters took place in the 1991-1992 legislative session as in the entire nineteenth century. (Frozen Republic, p.198)
Funktion
Zeit ist im Beschlussorganen ein teures Gut. Durch eine lange Diskussion wird nicht nur das aktuelle Vorhaben blockiert, sondern auch alle nachfolgenden Punkte einer Tagesordnung sind blockiert und können nicht zur Abstimmung gebracht werden. Die Filibusterei ist so ein effektives Mittel, womit eine bedeutende Minderheit in einem Parlament die Geschicke der Gesetzesfindung insgesamt bestimmt. Die möglichen Verzögerungen sind zwar letztlich begrenzt, die Amtszeit der Beschlussträger jedoch auch.
Gegenmaßnahmen
Nachdem es bis 1917 überhaupt keine Regeln gab, die die Redezeit der Senatoren beschränkten, kann heutzutage eine Debatte von 3/5 der Senatoren (normalerweise 60) abgebrochen werden. Jedoch muss eine solche Abstimmung über Schluss der Debatte mehrere Tage im Voraus beantragt werden, so dass sich mit einem Filibuster immer noch eine Menge Zeit gewinnen lässt. Die vom ehemaligen demokratischen Mehrheitsführer Robert Byrd entwickelte "Nuclear Option" erlaubt es mit Hilfe eher arkaner Geschäftsordnungsinterpretationen auch mit einfacher Mehrheit einen Filibuster zu verhindern, allerdings ist die Zulässigkeit und politische Opportunität des Verfahrens mehr als nur umstritten.
In 1917 a rule allowing for the cloture of debate (ending a filibuster) was adopted by the Democrat-controlled Senate [2] at the urging of President Woodrow Wilson[3]. From 1917 to 1949, the requirement for cloture was two-thirds of those voting.
Budget bills are governed under special rules called "Reconciliation" which do not allow filibusters. Reconciliation theoretically only applies to bills that would reduce the budget deficit, but it has been used for bills that are only tangentially related to budget issues.
A filibuster can be defeated by the governing party if they leave the debated issue on the agenda indefinitely, without adding anything else to the agenda. Strom Thurmond's attempt to filibuster the Civil Rights Act was defeated when Senate Majority Leader Lyndon Johnson refused to refer any further business to the Senate, which required the filibuster to be kept up indefinitely. Instead, the opponents were all given a chance to speak and the matter eventually was forced to a vote.
Eine Änderung der Geschäftsordnung des Senats kann hingegen durch einfache Mehrheit von 51 Stimmen beschlossen werden. Dazu ist es aus politischem Kalkül bisher aber nicht gekommen, da beide Parteien zu verschiedenen Zeiten Nutzen aus dem Filibuster gezogen haben.
Historisch bedeutsame Filibuster
In 1789, the First U.S. Senate adopted rules allowing the Senate "to move the previous question," ending debate and proceeding to a vote. In 1806, Aaron Burr argued that the motion regarding the previous question was redundant, had only been exercised once in the preceding four years (see M. Gold & D. Gupta, 28 Harvard Journal of Law & Public Policy 205 at 215), and should be eliminated. The Senate agreed, and thus the potentiality for a filibuster sprang into being. Because the Senate created no alternative mechanism for terminating debate, the filibuster became an option for delay and blocking of floor votes.
The filibuster remained a solely theoretical option until 1841, when the Democratic minority tried to block a bank bill favored by the Whig majority by using the political tactic of a filibuster. Senator Henry Clay, a promoter of the bill, threatened to change Senate rules to allow the majority to close debate. Missouri Senator Thomas Hart Benton rebuked Clay for trying to stifle the Senate's right to unlimited debate and he was unsuccessful in eliminating the filibuster with a simple majority vote.
Die längste Einzelrede (24 Stunden und 18 Minuten) hielt Senator Strom Thurmond im Jahr 1957, um ein Bürgerrechtsgesetz zu verhindern. Insgesamt dauerten die "Beratungen" für den Civil Rights Act von 1964 57 Tage, in denen der Senat keine anderen Beschlüsse fassen konnte. Berühmt wurde der 15 stündige 1935er-Filibuster von Huey Long in dem dieser unter anderem seine Rezept für gebratene Austern kund gab. Den ersten langen Filibuster seit Einführung der live-Übertragungen aus dem Senat hielt Alfonse D'Amato 1992 mit über 15 Stunden Rede und Gesang, um den Wegzug einer Schreibmaschinenfabrik aus seinem Heimatstaat New York zu verhindern.
In 1946 Southern Democrats blocked a vote on a bill proposed by Dennis Chavez of New Mexico (S. 101) that would have created a permanent Fair Employment Practices Committee (FEPC) to prevent discrimination in the work place. The filibuster lasted weeks, and Senator Chavez was forced to remove the bill from consideration after a failed cloture vote even though he had enough votes to pass the bill. As civil rights loomed on the Senate agenda, this rule was revised in 1949 to allow cloture on any measure or motion by two-thirds of the entire Senate membership; in 1959 the threshold was restored to two-thirds of those voting. After a series of filibusters led by Southern Democrats in the 1960s over civil rights legislation, the Democrat-controlled Senate [4] in 1975 revised its cloture rule so that three-fifths of the Senate (usually 60 senators) could limit debate. Despite this rule, the filibuster or the threat of a filibuster remains an important tactic that allows a large minority to affect legislation.
According to a Historical Moments Essay on the U.S. Senate website, the Republican Party was the first to initiate a filibuster against a judicial nominee in 1968, forcing Democratic president Lyndon Johnson to withdraw the nomination of Associate Supreme Court Justice Abe Fortas to be chief justice.
Der längste Filibuster seit 1988 wurde im November 2003 mit fast 40 Stunden gehalten, als sich die Demokraten gegen die Bestellung von drei politisch rechts stehenden Richterinnen in Appellationsgerichten (Federal Court of Appeals) durch Präsident George W. Bush zur Wehr setzten. 2005 beschlossen die demokratischen Senatoren nach erneuter Nominierung dieser Kandidaten, sich zumindest zwei der fünf Kandidaturen durch ein Filibuster zu widersetzen.
Historische bedeutsame fiktive Filibuster
In die Filmgeschichte eingegangen ist die Marathonrede, die James Stewart als Senator (erfolgreich) im Spielfilm "Mr. Smith geht nach Washington" von 1939 hält.