3D-Grafiksoftware
Ein 3D-Modellierungswerkzeug ist eine 3D-Computergrafik-Software, die es ermöglicht, komplexe 3D-Modelle zu konstruieren und mit Texturen zu versehen. In den meisten Fällen wird dieser Funktionsumfang durch die Möglichkeit Animationen zu erstellen erweitert.
Die in ihnen erzeugten 3D-Modelle oder auch Szenen können dann z.B. für Virtual Reality-Anwendungen, für Raytracing, CAD oder mittels VRML oder Plug-Ins wie Cult-3D im Internet genutzt werden. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung zum Renderer, der die eigentliche Berechnung der Bilder übernimmt. Die meisten professionellen 3D-Grafikprogramme beinhalten sowohl Modellierungswerkzeug als auch Renderer, bieten aber meist auch die Möglichkeit andere Renderer zu verwenden.
Gängige Programme zur 3D-Modellierung
Komerzielle Programme zur Erstellung von 3D-Computergrafiken
- Maya (Modellierung, Animation und Rendering; Windows, IRIX, Red Hat Linux, Mac OS X)
- 3D Studio Max (Modellierung, Animation und Rendering; Windows)
- Softimage XSI (Modelling, Animation und Rendering; Windows, Red Hat Linux)
- Cinema 4D (Modellierung, Animation und Rendering; Windows, Mac OS 9, Mac OS X)
- Amapi (NURBS Modellierung und Rendering)
- Animation:Master (Modellierung von Spline Patches, Animation, Rendering)
- CATIA (CAD/CAM Modellierung und Rendering)
- Milkshape 3D (Modellierung, Animation und Rendering mit Fokus auf Content Creation für interaktive Anwendungen)
- Poser (Erstellen von Menschen, Tieren, Gegenständen und Animationen, basierend auf vorgefertigten Komponenten und Rendering)
- Vue d'Esprit (Programm zur Erstellung von Landschaftsgrafiken. Modellierung und Rendering)
- Bryce (Programm zur Erstellung von Landschaftsgrafiken. Modellierung, Animation und Rendering)
- Rhinoceros (NURBS Modellierung und Rendering; Windows)
Kostenlose Demonstrationsversionen komerzieller 3D-Pakete
Alle Versionen in dieser Kategorie sind mit den komerziellen Versionen inkompatibel und bieten von Haus aus keine Exportfunktionen in gängige 3D Formate.
Shareware Programme zur Erstellung von 3D-Computergrafiken
Kostenlose Programme zur Erstellung von 3D-Computergrafiken
- POV-Ray (Renderer, beherrscht Raytracing und Radiosity)
- Terragen (Programm zur Erstellung von Landschaftsgrafiken. Rudimentäre Modellierung und Rendering)
Open Source Programme zur 3D-Modellierung
- Blender (Windows, Linux, MacOS X, BSD, IRIX, Solaris)
- für Modellierung, Raytracing, Animation, Sequencer und Rendering, aber für Modellierung optimiert
- Wings3D (Windows, Linux, MacOS X, Quellcode für UNIX)
- ist ein so genannter subdivision Modeller. Es ist ein relativ leicht zu erlernenendes und hochgradig effizientes Modellierungsprogramm. Seine Bedienung lehnt sich an das Programm Nendo von izware an, das ursprünglich ein Programm für die Nintendo Spielkonsole war, mit dem sich Benutzer eigene Spielcharaktere herstellen konnten.
- Art of Illusion (für alle Java-fähigen Plattformen verfügbar)
- zum modellieren, animieren und rendern von dreidimensionalen Körpern
- white_dune (für VRML)
- Modellierung/Nachbearbeitung/Animation