Diskussion:Gladio/Archiv2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 23:13 Uhr durch Funky-sabo (Diskussion | Beiträge) (re: gladio in der türke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 213.183.14.7 in Abschnitt gladio in der türkei

Kommt das Wort "Gladio" wirklich vom LATEINISCHEN Wort für Schwert? Müsste es dann nicht "Gladius" heißen? "Gladio" ist m.E. italienisch! 213.7.130.247


So, mir reichts jetzt. Ich habe die Seitensperrung beantragt.--Momo 03:04, 3. Feb 2005 (CET)

Meine Unterstützung hast Du  :-) --Mussklprozz 08:39, 3. Feb 2005 (CET)
meine nicht. ihr wollt die Wahrheit unterdrücken, nämlich daß auch in BRD eine vom Volk nicht kontrollierte Geheimarmee existierte, stattdessen war lt. Artikel alles iW nur im Ausland.
Wo ist die Begründung für die Seitensperrung geblieben? Auf der von Momo angeführten Seite findet sich nichts (mehr). Da muss man ja paranoid werden.
Noch ein Literaturhinweis - Daniele Ganser: Natos Secret Armies. Operation Gladio and Terrorism in Western Europe (London / New York, Frank Cass 2005), ISBN 0714685003. Babel fish 04:13, 10. Mai 2005 (CEST)

Norbert Juretzko war ein stay behind Rekrutierer.


Der inkriminierte Artikel GLADIO ist einwandfrei durch Berichterstattung von BRD-Medien und italienischen Medien belegt. Die Fakten sind unwidersprochen und verifizierbar für Rechercheure.

Wer dazu derartig Böswilliges unterstellt, setzt sich ernsthaft dem Verdacht aus, selber für heutige CIA-Interessen und für die Aufrechterhaltung des Scheines, alles wäre in bester Ordnung und es gäbe gar keine "verdeckten Operationen", einzusetzen. CIA ist aber nach dem 2. WK in der Pflicht gewesen, eine wie auch immer geartete Übernahme Europas durch den Kommunismus auch mit öffentlich nicht im Haushalt ausgewiesenen Vorbereitungen und Etats zu verhindern bzw. zu erschweren sowie den nötigen Gegenschlag nach einer Mobilmachungsfrist zu unterstützen und zu begleiten. Dazu sind Kräfte ausgebildet und disloziert, die das in eigenständigem Vorgehen ausführen.

Ein Löschen kann auf gar keinen Fall eine Lösung sein, es sei denn, irgendwer wäre in der Lage, das inhaltlich zu widerlegen. Das aber ist nicht möglich, weil es wahr und belegt ist, außerdem in verschiedenen Ländern sogar öffentlich besprochen worden war.

Die Wallmeistereien in der Bundesrepublik Deutschland waren gehalten, Gladio mit Sprengstoff und weiterer Logistik zu helfen, wie man unschwer recherchieren kann, sofern man nur ernsthaft will.

Ich selber habe am Elbe-Seitenkanal einen Bereich unter Kontrolle gehabt, der als Sperr-Hindernis für ein Vordringen vorwiegend sowjetischer Stoß- und Garde-Divisionen im NATO-VRV-Bereich Lüneburger Heide, als Umfassungsangriff für den Bereich Landjut, Jütland und Schleswig-Holstein, bzw. Ruhrgebiet-Flanken-Angriff, Nord, vorgesehen war. Gerade dort haben die Wallmeistereien Sprengstoff- und Metallsperren zur Verstärkung des natürlichen Gelände-Hindernisses KANAL bereitgehalten und nahebei in Logistik-Punkten verwaltet. Nachprüfbar bei der Bundeswehr und zwar direkt im Bundesministerium der Verteidigung. Wahrscheinlich läuft aber dieser Vorgang noch unter Verschluss-Sache, und zwar VS-NfD bis VS-Geheim.

Atanasius, 4.12.2004

Die vorbereiteten Sperren und Hindernisse mit "logistischer Unterstützung" für Gladio gleichzusetzen ist schon ein harter Hund und zeugt von absoluter Unkenntnis der Zusammenhänge. Die waren nicht für den Guerilla-Kampf gedacht, sondern zur Unterstützung der Verteidigung/Verzögerung der regulären Truppen. Das Brücken und Engpässe zur Sprengung vorbereitet waren, war nicht geheim und in vielen Fällen auch nicht zu übersehen. Den Rückbau dieser Anlagen kann man übrigens immer wieder in der Lokalpresse verfolgen. --LC KijiF? 14:27, 30. Sep 2005 (CEST)

Einen wissenschaftlich fundierten Artikel mit umfangreichen Quellenangaben sowie eingescannten Originaldokumenten zu dem Thema findet man unter http://www.isn.ethz.ch/php/collections/coll_gladio.htm Die parlamentarischen Untersuchungskommissionen, die in mehreren Ländern zu dem Thema Gladio eingerichtet wurden, sollten eigentlich ausreichen, um den Vorwurf der Verschwörungstheorie zu entkräften. Die Stay Behind Armeen haben offensichtlich tatsächlich existiert, auch wenn sich die Verstrickung der verschiedenen Organisationen in terroristische Anschläge nicht zweifelsfrei belegen lässt. DJS, 9.12.2004


daß für stay behind deutsche steuergelder verschwendet wurden und alle partisanen dem MfS 100% mit Adresse für die Abschußliste bekannt waren ist weltweit bekannt, siehe Juretzko -- 83.129.28.24,00:01, 1. Feb 2005 Unterschrift nachgetragen --Momo 00:10, 1. Feb 2005 (CET)


Ich hab hier noch eine Interessante Seite über Gladio gefunden, da sind auch genaue Quellenangaben von Printmedien, ich werde versuchen, davon die eine oder andere mir zu beschaffen: http://zoom.mediaweb.at/zoom_4596/gladio.html

Der Andy


Dieser Artikel ist schon seit drei Monaten gesperrt, und das ohne jede Begründung (der Link auf die Vandalensperrung-Seite führt ins Leere). So etwas nenne ich Machtmissbrauch. Wer sich auskennt und Fundiertes nachzutragen hat, kann das im Artikel Stay_behind tun. Stichworte: Verbindungen zu alten und neuen Faschisten, Beteiligung an Terroranschlägen, P2/Berlusconi... --84.188.218.127 01:22, 26. Mai 2005 (CEST)
Heul doch! Oder schau Dir einfach mal die Versionsgeschichte des Artikels an. Dann wird auch klar warum er gesperrt ist.--Momo 07:28, 26. Mai 2005 (CEST)
Nachtrag: hier kannst du nachlesen warum ich damals den Antrag auf Sperrung gestellt habe.--Momo 07:39, 26. Mai 2005 (CEST)
Wer Ergänzungen zu diesem Artikel machen möchte, kann die hier vorschlagen. Bei hinreichender Akzeptanz werden die dann von einem Admin in den Artikel eingebaut. --Skriptor 09:12, 26. Mai 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel "Stay behind" soeben mit einem Schnelllöschantrag versehen. Er war nach einer Löschdiskussion vom 31. Januar gelöscht worden und steht nun als Widergänger im Artikelraum. Bitte nicht wieder einstellen. --Unscheinbar 09:18, 26. Mai 2005 (CEST)
und ich habe den schnelllöschantrag wieder entfernt, da kein schnelllöschkriterium erfüllt war - es handelte sich nicht um einen wiedergänger, sondern um einen anderen, wesentlich umfangreicheren (und imho auch besseren) text als den, über dessen löschung damals entschieden wurde.
allerdings scheinen mir einige überschneidungen mit Gladio zu bestehen, das sollte besser organisiert (evtl. unter einem lemma vereinigt) werden. grüße, Hoch auf einem Baum 09:27, 26. Mai 2005 (CEST)
Alles klar, Danke für den Vergleich. --Unscheinbar 09:28, 26. Mai 2005 (CEST)
da dieser artikel schon über dreieinhalb monate gesperrt ist, habe ich ihn mal freigegeben. ich bitte die damen und herren verschwörungtheoretiker aber, etwaige änderungen durch seriöse quellen zu belegen. bei einem erneuten edit-war müsste der artikel wieder gesperrt werden. grüße, Hoch auf einem Baum 09:34, 26. Mai 2005 (CEST)


Ich möchte hiermit den an diesem Artikel beteiligten meine Annerkennung aussprechen. Ich weiß als ehemaliger Wikipedia-Contributor selber, wie schwierig ist eine nicht von der Bundeszentrale für Volksaufklärung abgesegnete Sichtweise durchzusetzen, und das ist euch sehr gut gelungen. Auch die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse ist sehr gelungen. --Benutzer:84.44.129.180 12:38, 23. Okt 2005 Sig nachgetragen Momo 20:38, 16. Dez 2005 (CET)


Vielen Dank für die Blumen, es war auch ziemlich viel Arbeit ;-)
--Pittigrilli 15:19, 7. Nov 2005 (CET)Pittigrilli

Übersetzung

Ich lese schon ein bisschen länger Artikel in der Wikipedia und ich wollte jetzt mal fragen, warum nicht mal einer sich die Mühe macht und den englischen Artikel zu übersetze, da er meiner Meinung nach sehr gut ist.

"warum nicht mal einer sich die mühe macht" - warum nicht zum Beispiel Du, wenn Dir das schon aufgefallen ist? Viel Erfolg... Der englische Artikel ist tatsächlich sehr gut. Gruß Chris

gladio in der türkei

kann einer vielleicht informationen zur gladio in der türkei auftreiben? KureCewlik81 18:35, 25. Apr 2006 (CEST)

in diesem Artikel [1] (aus den weblinks) ist ein zweiseitiger Abschnitt über die Türkei ab seite 5. Deutlich mehr findet sich in dem Buch von Ganser, das im Gladioartikel unter "Literatur" aufgeführt ist. Gruß --Pittigrilli 13:41, 27. Apr 2006 (CEST)
...die türkische Wikipedia weiß wohl auch was: [2] --213.183.14.7 16:21, 2. Mai 2006 (CEST)

Verschwörung oder Verschwörungstheorie?

Aus gegebenem Anlass, weil gerade jemand die Kategorie V rausgenommen hatte: Aus dem Artikel Verschwörung: Eine Verschwörung ist ein geheimer Zusammenschluss mehrerer Personen, die in ihrer Gruppe eine Minderheit darstellen, zur Erreichung eines zum Zeitpunkt der Verschwörung illegalen oder illegitimen Zwecks. Zumindest die beschriebenen Vorgänge in Italien (siehe dazu auch Strategie der Spannung (Italien)) erfüllen alle diese Kriterien. Daher ist die Kategorie gerechtfertigt. Ich sehe nicht, was dagegesprechen sollte. Dass in dem Artikel auch eine Theorie zitiert wird (Oktoberfestattentat), ist mit der zusätzlichen Kategorie VT schon hinreichend gewürdigt. --Pittigrilli 20:19, 14. Jun 2006 (CEST)

P.S. Weil es gerade schön passt: In dem Artikel Verschwörung steht auch, dass eine Verschwörung strafbar nach §30 Abs. 2 des deutschen Strafgesetzbuches ist, wenn es sich bei ihrem Gegenstand um ein Verbrechen handelt. Das nur so als Ergänzung, weil ich den Eindruck habe, das das Wort ohne den Zusatz "Theorie" sonst gar nicht mehr vorkommt. Könnte es sie tatsächlich geben, liebe Skeptiker? Oder haben die bösen V-Theoretiker auch das deutsche Strafgesetzbuch gekapert? --Pittigrilli 20:23, 14. Jun 2006 (CEST)

Also da ja zumindest große Teile des im Artikel beschriebenen belegt zu sein scheinen halte ich die Kategorie VT für ungerechtfertigt. Vielleicht kann man da lieber einen Zusatz zum Okotberfestattentat machen, den Artikel da aber eher raushalten. Schließlich soll der Rest des geschriebenen nicht unter diesem einen Absatz zu leiden haben. --Mandavi 14:28, 5. Jul 2006 (CEST)

Hallo Mandavi, die Oktoberfest-Passage steht so ähnlich schon im Artikel zum Oktoberfestattentat. Du hast Recht, dass die Kategorie VT eigentlich nicht zu dem Artikel hier passt, ich habe damals versucht, sie wieder rauszunehmen. Das wurde aber von jemand anders wieder revertiert, der sich (wie sich in einer kurzen Diskussion rausstellte) nicht besonders tief mit der Materie auseinandergestzt hatte. Hab sie dann (zähneknirschend) dringelassen, weil mich solche Diskussionen nerven und ich schon erwartet habe, dass demnächst wieder einer mit der VT-Keule kommt. Ich bin aber auch nicht dafür, die OF-Passage rauszunehmen, und zwar aus folgenden Gründen:
  • 1. Basiert die These auf Fakten, nämlich den Untersuchungsergebnissen der Staatsanwaltschaft.
  • 2. wurde sie von einem seriösen Historiker geäußert, nämlich Daniele Ganser, der nun mal praktisch der einzige Forscher ist (traurig genug), der sich tiefergehend mit dieser Materie beschäftigt hat.
  • 3. ist sie eindeutig als Theorie gekennzeichnet.
Ganser ist übrigens nicht der einzige, der diese These geäußert hat, siehe den Artikel (hier könnte man noch ein paar Quellen einbauen). Daher sehe ich überhaupt keinen Grund, die Passage zu streichen - außer dass vielleicht ein paar Leute reflexartig denken: Aha, Verschwörungstheorie - das ist eben bei solchen kontroversen Themen so. Und wer ein bisschen weiter als zu seiner Türschwelle denkt, der wird sich vor dem Hintergrund des restlichen Artikels schon seine Gedanken über diese Passage machen. Schönen Gruß --Pittigrilli 21:30, 6. Jul 2006 (CEST)
Nur um das mal kurz klarzustellen: ich habe in der Diskussion klargestellt, warum ich die Kategorie damals wieder eingefügt habe (der Artikel ist eher zufällig auf meiner Beobachtungsliste gelandet und irgendeine IP hatte die Kategorie rausgenommen, was mir ohne weitere Belege erst mal suspekt erschien; nachzulesen ist das Ganze auf meiner Benutzerdiskussionsseite) und eingestanden, dass ich mich nicht so viel mit dem Thema selbst beschäftigt habe. Ich kann nachvollziehen, dass so etwas im ersten Moment nerven mag,; da die Diskussion aber weder besonders lang war noch ich penetrant und / oder ohne Angabe von Gründen auf meinem Standpunkt beharrt hätte, finde ich ich es doch sehr merkwürdig, dass Du Dich dadurch davon abhalten lässt, die Kategorie wieder rauszunehmen. Da dann "zähneknirschend" die Kategorie drinzulassen, weil Dich die Diskussion genervt hat, finde ich ehrlich gesagt ziemlich übertrieben. Nachvollziehen kann ich so ein Verhalten wie gesagt, wenn jemand vehement in einer Diskussion auf etwas besteht - wenn das Ganze wie in unserem Fall durch eine kurze Nachfrage weitestgehend geklärt werden kann und dann auch noch (wie jetzt der Fall) in der Artikeldiskussion darauf hingewiesen wird, damit jeder, der das in Zukunft merkwürdig findet, das nachlesen kann, finde ich das etwas übertrieben. *kopfschüttel* Alles Gute, --darina 22:03, 6. Jul 2006 (CEST)
OK, da im Zusammenhang mit dem Oktoberfestattentat ja ohnehin steht, dass es nicht erwiesen ist und (zumindest dem Text nach) von der Staatsanwaltschaft in verbindung mit Gladio-Mitgliedern gebracht wurde zählt das Argument wohl nicht so wirklich. Und Darina, wenn dir eine Änderung ohne Belege suspekt erscheint, dann solltest du doch zumindest auch Belege haben um die Änderung rückgängig zu machen. Ich hoffe jedenfalls der Diskussion nicht ohne Grund entnommen zu haben, die Kategorie entfernen zu können. --Mandavi 00:22, 7. Jul 2006 (CEST)

re: gladio in der türke

ich werde nochmals in das Buch von Soner Yalcin (Biographie von Abdullah Catli, Mitglied der Grauen Wölfe und der Gladio) schauen und aus dem Buch zitieren. Yalcin gibt auch Quellen an, die Catli deutlich als Gladiomitglied herausstellen und ihre Aktionen in der Türkei veranschaulichen. mfg