Andrea Bocelli (* 22. September 1958 in Lajatico bei Volterra/Toscana) ist ein italienischer Sänger (Tenor).
Schon mit 6 Jahren hatte Andrea Bocelli seine ersten Klavierstunden. Bocelli wurde mit einer erblichen Form des Glaukoms geboren, das mit zunehmendem Alter seine Sehkraft immer mehr beeinträchtigte. Mit zwölf Jahren wurde er von einem Fußball am Kopf getroffen und erblindete vollständig. Im selben Jahr gewann er seinen ersten Gesangswettbewerb " Margherita d´Oro" mit dem Lied O sole mio. Ursprünglich war Bocelli Jurist, er promovierte ab 1980 an der Universität von Pisa zum Doktor der Rechte. Er arbeitete ein Jahr als Rechtsanwalt und nahm Gesangsunterricht bei Maestro Bettarini. Am 27.6. 1992 heiratete er Enrica die am 22.2.1995 den ersten Sohn Amos und am 8.10.1998 den zweiten Sohn Matteo zur Welt bringt.
Dem breiten Publikum ist er mit dem Lied Con te partirò bekannt geworden, das er auch als Duett mit Sarah Brightman und dem London Symphony Orchestra in der englischen Version Time to say goodbye (als Abschiedslied für den Boxer Henry Maske) aufzeichnete. Der Titel wurde dann [[1996 ein Nummer-Eins-Hit in Deutschland. Im Jahr [[2001 wurde sein Lied " Canto della terra" als musikalisches Thema für die Fussball-WM gewählt. Außerdem hat Andrea Bocelli schon für den Papst, Tony Blair und die Queen gesungen und an mehreren Benefizkkonzerten teilgenommen.
Bocelli hat eine Reihe von Alben veröffentlicht. Zumindest im Bereich des klassischen sowie des Opernrepertoires gilt seine Stimme aber nur als durchschnittlich. Bocelli hat bisher 50 Millionen Tonträger verkauft, und ist somit einer der erfolgreichsten Klassik-Interpreten der Neuzeit. Er trat im Rahmen der weltweiten Live 8-Benefizkonzerte am 2. Juli 2005 in Paris auf.
Bekannte Lieder
- Con te partiro
- Time to say goodbye (mit Sarah Brightman)
- Vivo per lei - Ich lebe für sie (mit Judy Weiss)
Diskografie
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Single
- Time To Say Goodbye
- D: 1 - 16. Dezember 1996 - 12 Wochen
Auszeichnungen
- 1993 gewinnt er das Schlagerfestival in San Remo mit höchstmöglicher Punktzahl
- 1994 gewinnt er den Hauptwettbewerb in San Remo
- 1995 Goldene Schallplatte für "Il mare calmo della sera"
- Bambi 1997
- ECHO Rock/Pop Single national 1997 Time to say goodbye *1998 Sonder-ECHO
- ECHO-Klassik für "Viaggio Italiano"
- World Music Award für bester italienischer Sänger und bester
- klassischer Interpret
- Bambi für Klassik am 25.10.
- 1999 Golden Globe für "The Prayer"
- ECHO für bestverkauftes Klassikalbum (Aria)
- 2000Guiness-Buch weil er zur gleichen Zeit die ersten drei Plätze der
- amerikanischen Charts hat (Sacred Arias, Aria-The Opera Album,
- Viaggio Italiano)
- Goldene Europa Klassik
- Goldene Kamera 2002
- Echo Klassik Bestseller 2003 Sentimento
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- http://www.bocelli.de (deutsche Internetseite)
- Biografie und Diskografie bei "KlassikAkzente" (Veröffentlichungen komplett hörbar als RealAudio)
- Vorlage:PND
- http://www.abmusica.it (Alle Texte mit englischer Übersetzung)
- http://www.andreabocelli.com (englische Internetseite)
- http://www.bocellionline.com (amerikanische Internetseite)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bocelli, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Sänger (Tenor) |
GEBURTSDATUM | 22. September 1958 |
GEBURTSORT | Lajatico bei Volterra/Toscana |