Gabriele Hooffacker (* 1959) ist eine deutsche Journalistin, Journalismus-Lehrerin und Internet-Pionierin.
Gemeinsam mit Peter Lokk und anderen gründete sie 1987 ein Mailbox-Netzwerk für Umwelt-, Frauen-, Friedens- und Menschenrechtsgruppen (ab 1991: CL-Netz). 1998 veröffentlichte sie den „Online-Guide Frauen und Netze“, gemeinsam mit Rena Tangens, zum Thema Androzentrismus im Internet. Bereits 1997 erschien der „Online-Guide Politik und Gesellschaft“, gemeinsam mit Peter Lokk, in dem sie rechtsextremistische Aktivitäten im Internet dokumentierte. Sie und Peter Lokk erhielten 1997 gemeinsam den ersten Preis der Gesellschaft für Medienpädagogik (GMK). 1999 gründete sie die Journalistenakademie. Seit 2006 gibt sie mit Walther von La Roche die Journalismus-Reihe „Journalistische Praxis“ heraus, in der auch ihr Lehrbuch Online-Journalismus erschienen ist.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hooffacker, Gabriele |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Journalistin und Internet-Pionierin |
GEBURTSDATUM | 1959 |