The Von Bondies

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 18:36 Uhr durch Chobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ko:본 본디스). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Von Bondies sind eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, die um die Jahrtausendwende gegründet wurde und zunächst unter dem Namen Babykillers spielte. Das Debütalbum der Band wurde von Jack White von der oft als Vergleich herangezogenen Band The White Stripes produziert. Aufmerksamkeit erhielt die Gruppe insbesondere durch eine Auseinandersetzung zwischen White und Sänger Jason Stollsteimer: Letzterer hatte die Produktion Whites kritisiert, dieser schlug ihn daraufhin krankenhausreif.[1]

The Von Bondies
Jason Stollsteimer
Gründung: 2000
Genre: Rock
Website: http://www.vonbondies.com/
Mitglieder
Gesang, Gitarre: Jason Stollsteimer
Gitarre: Marcie Bolen
Bass: Yasmine Smith (seit 2004)
Schlagzeug: Don Blum
Ehemalige Mitglieder
Bass: Carrie Smith (bis 2004)

2003 veröffentlichten sie ein Werk namens Raw and Rare, das aus Aufnahmen aus der Sendung von John Peel besteht. Ein Jahr später folgte das von Jerry Harrison von den Talking Heads produzierte Pawn Shoppe Heart, das auf Sire Records erschien und den Hit C'mon C'mon (UK #21) enthielt.

Außerdem hatte die Band einen Gastauftritt in dem vieldiskutierten Film "9 Songs" von Michael Winterbottom.

Der Musikstil wird meist als Garagenrock bezeichnet.

Alben

  • 2001: Lack of Communication
  • 2003: Raw and Rare
  • 2004: Pawn Shoppe Heart

Quellen

  1. Ryan, Joal (2004). "Jack White Deals with Anger" EOnline (13. Juni 2006)