Polje

größere flache Karstebene
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2006 um 18:32 Uhr durch Ciciban (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Polje (slow./kroat.: Feld, plural: polja) bezeichnet man eine flache, wannenförmige Senke in Karstgebieten. Polja besitzen einen ebenen Boden, der durch Sedimentablagerungen bedeckt und abgedichtet ist. Durch den Eintrag von Verwitterungsmaterial bilden sich oft fruchtbare Böden. Polja sind bis zu mehreren Quadratkilometern groß.

Durch die Abdichtung durch tonige Sedimente kann nach langen Regenperioden diese Senke geflutet werden, es entsteht ein temporärer See.

Webgeo-Modul zu Karsterscheinungen