Helmut Reichelt (* 1939) ist ein deutscher Ökonom und Philosoph und gilt als einer der bedeutendsten Theoretiker auf dem Gebiet der marxschen Werttheorie. Bereits in seinen Studienjahren begann eine langjährige enge Zusammenarbeit mit Hans-Georg Backhaus.
Publikationen (Auswahl)
Hauptwerk
- Reichelt, Helmut: Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx. Freiburg 2001. (ISBN 3-924627-76-2)
Weitere Publikationen
- Reichelt, Helmut: Der Zusammenhang von Werttheorie und ökonomischen Kategorien bei Marx. (1999)
- Reichelt, Helmut: Die Marxsche Kritik ökonomischer Kategorien. Überlegungen zum Problem der Geltung in der dialektischen Darstellungsmethode im „Kapital“. (PDF)
- Reichelt, Helmut: Einige Fragen und Anmerkungen zu Nadjas „Kritik als Substanz des Denkens bei Kant und Marx.“ (PDF)
Literatur
- Elbe, Ingo: Helmut Reichelts Geltungstheorie. Ein Beitrag zur rationalen Rekonstruktion des „Verhängnisses“? (PDF)
- Fröhlich, Nils: Die Marx'sche Werttheorie: Darstellung und gegenwärtige Bedeutung. (PDF)
- Hoff, Jan: Kritik der klassischen politischen Ökonomie. Zur Rezeption der werttheoretischen Ansätze ökonomischer Klassiker durch Karl Marx. Köln 2004. (ISBN 3-89438-314-3)
- Kerr, Derek: Politics of Change: Globalisation, Ideology and Critique, The.
- Wolf, Dieter : Kritische Theorie und Kritik der Politischen Ökonomie. Insbesondere Teil B, in Zur Konfusion des Wertbegriffs. Wissenschaftliche Mitteilungen. Heft 3. Argument Verlag, Hamburg, 2004. ISBN 3-88619-651-8, als PDF zugänglich unter [1]
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reichelt, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ökonom und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 1939 |